Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach O0726 lieferte 325 Treffer
231

Für einen "Orden der Freundschaft". Im Fall Yukos verzichten deutsche Politik und Wirtschaft auf laute Kritik / Ganz anders verhalten sich die USA

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 07.11.2003, S.6
232

Zum Übersetzen fachlicher Texte. Hornung, Kretschmar, Ortmann, Wüsteneck: Die Übersetzung wissenschaftlicher Literatur aus dem Russischen ins Deutsche

Friederich, Wolf, in: Russisch, 1975, S. 17-21 (Rezension)
233

Verordnung zur Bestätigung der Ordnung über das Verfahren der Einrichtung und Tätigkeit von Vertretungen ausländischer Firmen, Banken und Organisationen in der UdSSR vom 23. Mai 1977

in: WGO Monatshefte für Osteuropäisches Recht, 1977, S. 106-109
234

Glückwünsche aus der UdSSR. Glückwunschtelegramm Leonid Breshnews an Erich Honecker. Orden der Oktoberrevolution für Erich Honecker

in: Junge Welt, 26.08.1977, 202 B, S. 1
235

Verordnung des allrussischen Zentralen Exekutivkomitees (VCIK) und des Rates der Volkskommissre (SNK) der RSFSR über die Bestätigung der Ordnung über die freiwilligen Gesellschaften und Verbände vom 10. Juli 1932

in: WGO Monatshefte für Osteuropäisches Recht, 29, 1987, S. 117-123
236

Rußlands Zukunft: Politische Ordnung Westeuropas plus wirtschaftliches System Chinas? Aktuelle Studie über die Wirtschaftseliten Rußlands

Gross, Andrej, in: Neues Leben, 20.04.1994, 16, S. 2
237

Ethnohistorische Untersuchungen über die mongolischen Völkerschaften:. Die soziale-politische Organisation bei den Kalmücken (Oiraten) und Prozesse der Akkulturation vom 17. Jh. bis zur Mitte des 19. Jhs.

Schorkowitz, Dittmar, Freie Universität 1991 , 359, CLXXVI S.
238

Die sowjetische Polizei hat nicht einmal genügend Benzin. Den Ordnungshütern fehlt es an der materiellen Ausstattung ebenso wie an der Unterstützung der Bevölkerung.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 08.08.1989, 180, S. 4
239

Langer Schnupfen. Andropow ist krankgemeldet. Seine Amtszeit hat nur wenig bewegt, sein Ordnungssinn ihm wenig Freunde gemacht.

in: Der Spiegel, 14.11.1983, 46, S. 154-157
240

Die Erziehung des Russen zur Disziplin - Sowjetunion über alles!. Besuche im Moskauer Winter (2) : Es herrschen preußische Ordnung und patriotische Gefühle

Mehnert, Klaus, in: Deutsche Zeitung, 08.02.1974, 6, S.27