Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach O0726 lieferte 325 Treffer
161

Ein lebendiger Zeuge der Stalinschen "Ordnung". Zum 70. Geburtstag von Artur Hörmann. Interview mit dem Jubilar

Wacker, Nelly, in: Freundschaft, 24.03.1990, 57, S. 3
162

Erklärung der Bundestagsabgeordneten Dr. Herbert Czaja, Gerhard Dewitz und Ortwin Lowack zum Aussiedleraufnahmegesetz

in: Volk auf dem Weg, 41, 1990, 7, S. 7
163

Die Diskussion über die Ordnung der Energiewirtschaft in der Europäischen Gemeinschaft im Hinblick auf die Umstrukturierung in den Staaten Osteuropas

Schalast, Christoph, in: Recht in Ost und West, 37, 1993, 5, S. 155-157
164

Felsen oder Kartoffelhaufen. Moskau: Olga Pluzhnikowas Bilder feiern Chaos und Ordnung zugleich

Jakimowitsch, Alexander, in: Der Tagesspiegel, 17.08.1993, 14648, S. 16
165

Restauration: Moskau Ordnungsmacht am Kaukasus? Abchasen und Aseris wieder unter russischem Einfluß - Auch Tadschikistan im Visier

Liminski, Jürgen, in: Das Ostpreußenblatt, 17.07.1993, 29, S. 5
166

Slowenien weist Schirinowskij aus. Störung der öffentlichen Ordnung nach Zechgelage als Grund genannt

in: Der Tagesspiegel, 30.01.1994, 14810, S. 4
167

Ordnung. der Abänderung der Eintragung über die Volkszugehörigkeit der Bürger der Republik Kasachstan in den Personalausweisen und Standesamtsregistern

in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 24.10.1992, 43, S. 1
168

Rolle der Polizei bei politischen Säuberungen wurde ausgeklammert. Moskau: Museum für die Geschichte der Ordnungshüter

Boulton, Ralph, in: Volksblatt Berlin, 17.01.1982, S. 7
169

Zu einem Gleichgewicht der Vernunft. Das Ende des Golfkrieges regt uns dazu an, die Prioritäten der sowjetischen Außenpolitik und die neue weltpolitische Ordnung zu überprüfen

Kosyrew, Andrej, in: Neue Zeit, 1991, 15, S. 26-28
170

Moskau sorgt sich wieder um sein Ansehen in Ägypten. Die Sowjetunion möchte wieder ihr Verhältnis zu Kairo in Ordnung bringen

Levy, Ernst, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 29.02.1984, 51, S. 11