Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach N6720 lieferte 128 Treffer
71

Янтарная комната объединяет народы. Когда нужно, государство решает вопросы культуры быстро. [JAntarnaja komnata obedinjaet narody] (Das Bernsteinzimmer vereint die Völker). [Kogda nuž-no, gosudarstvo rešaet voprosy kul’tury bystro] (Wenn es sein muß, entscheidet der Staat kulturelle Fragen schnell)

Руднев, Павел [Rudnev, Pavel], in: Независимая Газета [Nezavisimaja Gazeta], Nr. 67 (2129) vom 13.04.2000, S. 7
72

G.U. Lindberg, A.S. Gerd: Slovar'nazvanij presnovodnych ryb SSR na jazykach nardov SSR i evropejskich stran. Izd-vo Nauka, Leningrad 1972, 368 S. (und) Wörterbuch der Nutzfische. Autorenkollektiv.

Bausch, Manfred, in: Zeitschrift für Slawistik, 1975, S. 430 (Rezension)
73

In der Bruderfamilie der sowjetischen Völker (V bratskoj sem'e sovetskich narodov):. Zum 50. Jahrestag der Gründung der Usbekischen, der Kirgisischen, der Turkmenischen und der Tadshikischen SSR

Žukov, V.; Zjuganov, V., Moskau: APN 1975, 127, (16) S.
74

Nekrasov i literatura narodov Sovetskogo Sojuza. Red. koll.: K.V. Ajvazjan, S.T. Achumjan, L.N. Arutjunov, K.N. Lomunov, M.M. Mkrjan, N.B. Os'makov, A.M. Ušakov

Dudek, Gerhard, in: Deutsche Lehrerzeitung, 1976, S. 324-326 (Rezension)
75

Gruševskij, Michail Sergeevič: Očerk istorii ukrainskogo naroda (Abriß der Geschichte des ukrainischen Volkes). 2-e izdanie.

Mark, Rudolf A., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 41, 1993, 2, S. 271-272 (Rezension)
76

Paul Robert Magocsi: Our People. Carpatho-Rusyns and Their Descendants in North America (Unser Volk. Die Karpathenukrainer und ihre Nachkommen in Nord-Amerika)

in: Europa Ethnica, 42, 1985, S. 183y (Rezension)
77

Arutjunjan, JU.V./ Drobiževa, L.M.: Mnogoobrazie kul'turnoj žizni narodov SSSR (Die Vielfalt des kulturellen Lebens der Völker der UdSSR).

Schützler, Horst, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 37, 1989, S. 264-265 (Rezension)
78

Koehnen, Gerd: Die großen Gesänge Lenin, Stalin, Mao, Castro. Sozialistischer Personenkult und seine Sänger von Gorki bis Brecht, von Aragon bis Neruda.

Meyer-Bergfeld, Peter, in: Rheinischer Merkur, 21.04.1989, 16, S. 29 (Rezension)
79

Kabuzan, Vladimir Maksimovič: Narody Rossii v XVIII veke. Čislennost' i ėtničeskij sostav (Die Völker Rußlands im 18. Jh. Zahl und ethnische Zusammensetzung).

Kappeler, Andreas, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 42, 1994, 4, S. 582-584 (Rezension)
80

Der Schöpfer der Umgestaltung ist das Volk (Tvorec perestrojki - narod):. Ansprachen d. Generalsekretärs d. ZK d. KPdSU bei seinem Aufenthalt in Lettland u. Estland, Februar 1987

Gorbatschow, Michail, Moskau: APN 1987, 39 S.