Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach N6417 lieferte 335 Treffer
271

Und immer noch wirft der große Nachbar seinen Schatten. Wo die Hälfte des Volkes sich auf einem einzigen Platz versammeln kann / Beobachtungen, Begegnungen und Gespräche in Estland

Ströhm, Carl Gustaf, in: Die Welt, 19.03.1994
272

Vertrag über gute Nachbarschaft, Partnerschaft und Zusammenarbeit zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken vom 13. September 1990 (Wortlaut)

in: Blätter für deutsche und internationale Politik, 35, 1990, S. 1394-1398
273

Die einstige Randlage wird nun zum Wettbewerbsvorteil. Wie Österreich vom Fall des Eisernen Vorhangs profitiert. Exporte in die Nachbarstaaten beträchtlich ausgeweitet. Aber Importbeschränkungen

Rudolph, Hermann, in: Der Tagesspiegel, 30.10.1994, 15077, S. 24
274

Finnland: Verhältnis zu Sowjets ist zwiespältig. Moskau gefährdet mit übler Geschichtsfälschung das bislang erpreßte Wohlwollen des Nachbarn

Weber, Joachim, in: Das Ostpreußenblatt, 26.05.1990, 21, S. 5
275

Vertrag über Freundschaft, gute Nachbarschaft und Zusammenarbeit zwischen der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken und der Demokratischen Republik Afghanistan vom (05.12.1978). (Wortlaut)

in: Blätter für deutsche und internationale Politik, 24, 1979, S. 637-640
276

"Wir waren allzu lange isoliert". Finnland setzt voll auf die EG / Die Armut des Nachbarn Rußland zwingt zum raschen Beitritt

Zopelli, Beatrice, in: Die Tageszeitung / taz, 09.09.1992, S. 13
277

Vertrag über gute Nachbarschaft, Partnerschaft und Zusammenarbeit. Unverletzlichkeit der Grenzen / Verpflichtung zum Nichtangriff / Enge Kooperation in Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur.

in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 14.09.1990, 214, S. 7
278

"Im Moment sicher nicht Moskaus angenehmster Partner". Gefährdet das unterkühlte Verhältnis zwischen Bonn und den östlichen Nachbarn die Erfolge der Ostpolitik?

Neumaier, Eduard, in: Stuttgarter Zeitung, 17.01.1985, 14, S. 2
279

Vertrag über Freundschaft, gute Nachbarschaft und Zusammenarbeit zwischen der Rußländischen Föderation und der Republik Weißrußland am 21. Februar 1995 in Minsk unterzeichnet (Auszüge)

in: Internationale Politik, 1995, 11, S. 93-97
280

Vergessene Entente. Die Sowjetunion befürchtet keine Aggression der Deutschen. Folgt daraus eine Neubewertung der Verträge der Stalinschen Diplomatie mit den Nachbarn?

Rasuwajew, Wladimir, in: Neue Zeit, 1990, 37, S. 21-22