Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach N6417 lieferte 335 Treffer
261

Die Slawen und ihre Nachbarn seit der Renaissance. Tagung der Internationalen Kommission für Slavische Studien, Krakau 29.-31. August 1973

Batowski, Henryk, in: Österreichische Osthefte, 1974, S.202-204
262

Der kleine friedliche Nachbar. Seit siebzig Jahren bewahrt sich Finnland seine nationale Unabhängigkeit gegenüber der Sowjetunion

Bacia, Horst, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 05.12.1987, 282
263

Iraner wollen wieder Gas liefern. Teheran sucht verstärkte wirtschaftliche Kontakte zum Nachbarn UdSSR

Cerha, Birgit, in: Handelsblatt, 06.10.1987, 191, S. 2
264

Ein Stück Ost-West-Grenze ohne Zwischenfälle. Die Norweger unterlassen alles, was den großen Nachbar Sowjetunion im hohen Norden reizen könnte

Birkenmaier, Werner, in: Stuttgarter Zeitung, 05.07.1985, 152, S. 3
265

China trippelt zur weltpolitischen Mitte. Die UdSSR sieht den Nachbarriesen mit kleinen Schritten unterwegs zur Äquidistanz

Kohlschütter, Andreas, in: Weltwoche, 05.04.1984, 14, S. 9 u. 11
266

Angst vor dem Besuch der Nachbarn. Bonn und Warschau feilschen um den Asylvertrag. Polen fürchten neuen Zustrom aus Rußland

Jach, Michael; Reitz, Ulrich; Mrozek, Gisbert, in: Focus, 08.02.1993, 5, S. 32-34
267

Beim Wort "Achse" zuckt Kinkel nicht mehr zusammen. Russische und deutsche Ansichten über die NATO und die Sorgen der Nachbarn im mittleren Osten Europas.

Winter, Martin, in: Frankfurter Rundschau, 21.12.1993, 296, S. 3
268

Polen zwischen Angst und Hoffnung. Warschau sieht in den Attacken der Nachbarn keine vom Kreml zentral gesteuerte Einschüchterung.

Korab, Alexander, in: Der Tagesspiegel, 24.10.1980, 10667, S. 3
269

Streit um Osteuropa. Warum die Veränderungen in den Nachbarstaaten zu scharfer Kritik an Gorbatschow und seinen Mitstreitern beim Plenum des ZK der KPdSU führten

Mletschin, Leonid, in: Neue Zeit, 1990, 8, S. 9
270

Nach Jelzin-Besuch: Atommüll für den netten Nachbarn. Russische Marine verklappt Atommüll im Japanischen Meer / Greenpeace ist Zeuge

in: die Tageszeitung / taz, 18.10.1993, S. 1