Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach N6417 lieferte 335 Treffer
211

Kritische Worte über die Sowjetunion sind tabu. Gegenüber dem großen Nachbarn unterwirft sich die finnische Presse der Selbstzensur

Graffenberger, Günter, in: Stuttgarter Zeitung, 26.05.1975, 118, S. 2
212

Für die Nachbarn verblaßt Afghanistan hinter eigenen Problemen. Die Militärdiktatur in Pakistan wurde durch den sowjetischen Einmarsch gestärkt

Venzky, Gabriele, in: Stuttgarter Zeitung, 29.12.1984, 301, S. 5
213

Die Baby-Mafia von Lemberg. In mehr als 100 Fällen soll eine Bande von Kindeshändlern Neugeborene geraubt und an zahlungskräftige Ausländer verkauft haben

Sengling, Bettina, in: Stern, 09.03.1995, 11, S. 230, 233
214

Pjerwomajskoje sinkt in Schutt und Asche. Bewohner verfolgen den Krieg um ihr Dorf vom Nachbarort aus / Neue Geiselnahme in Grosny

Bird, Chris, in: Berliner Zeitung, 17.01.1996, 14, S. 5
215

Königsberg/Kaliningrad. "Ein schicklicher Platz"? Königsberg/Kaliningrad in der Sicht von Bewohnern und Nachbarn. Herausgegeben von Friedemann Kluge

Schlott, Wolfgang, in: Kommune, 1995, 5, S. 18 (Rezension)
216

Deutsche und Russen. Solche Nachbarn bleiben etwas Besonderes / 50 Jahre nach dem deutschen Angriff

Emmerich, Dirk, in: Wochenpost, 19.06.1991, 26, S. 16-17
217

Nachdenken über den Nachbar Sowjetunion. Mit tabufreier Sprache wirbt ein polnischer Kommunist für sachliche Partnerschaft.

Bader, Erik-Michael, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 18.03.1981, 65, S. 10
218

Libyen wird seinen Nachbarn unheimlich. Staatschef Gaddafi droht, mordet und rüstet mit sowjetischer Hilfe.

Dietrich, Hans, in: Stuttgarter Zeitung, 03.09.1980, 204, S. 4
219

Japans ungemütliche Nachbarschaft zur UdSSR. Fakten und Fragen zum Jumbo-Abschuß bei Sachalin.

in: Neue Zürcher Zeitung, 18.09.1983, 217, S. 3-4
220

Die drei Hindernisse werden etwas niedriger . Gorbatschow versucht Bewegung in die Beziehungen zum Nachbarn China zu bringen.

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 08.08.1986, 181, S. 3