Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach M6570 lieferte 464 Treffer
251

Der Blick nach unten. Der sowjetische Maler Eduard Schtejnberg in Moskau.

Riese, Hans-Peter, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10.04.1989, 83, S. 34
252

Kunst im Rhythmus der Säulen. Russische und sowjetische Malerei der Zeit von 1870 bis 1930 in Turin.

Zitzewitz, Monika von, in: Die Welt, 15.07.1989, 162, S. 23
253

Pjotr Ossowski:. Malerei, Grafik; Berlin, Ausstellungszentrum Fernsehturm, März 1987/

Berlin: Verband Bildender Künstler der DDR 1987, 20 S.
254

Kürzelhaft redizierte Bildsprache. Der russische Maler Gabriel Gilkman.

Schmidt, Doris, in: Sueddeutsche Zeitung, 24.11.1983, 270, S. 13
255

Was bedeutet das, modern zu sein? Wie junge Maler diese Frage beantworten

Kamenski, Alexander, in: Sowjetliteratur, 41, 1989, 10, S. 180-183
256

Bilder, die nicht laufen. Malerei sowjetischer Filmregisseure / Eine Münchner Ausstellung und ein Buch.

Koch, Gerhard R., in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 26.04.1990, 97, S. 36
257

Gestörte Idylle. Krieg und Frieden als Themen der europäischen Malerei

Meyer, Ulrike, in: Vorwärts, 17.10.1987, 42, S. 42
258

Die Ikone als Maß der Dinge. Vorarbeiter der modernen Malerei: Malewitsch-Schau in Köln

Richter, Horst, in: Kölner Stadt-Anzeiger, 03.07.1978, 144, S. 12
259

Verkanntes Genie? Berliner Ausstellung über den Musiker - Maler Ciurlionis.

Kotschenreuther, Hellmut, in: Stuttgarter Zeitung, 11.10.1979, 236, S. 30
260

Stalin und Molière. Bulgakow, Michail: Das Leben des Herrn de Molière/ Aufzeichnungen eines Toten. Romane. Gesammelte Werke, Band 2. 428 S.; Sojas Wohnung/Die Purpurinsel. Stücke. Gesammelte Werke, Band 9. 240 S.

Funke, Christoph, in: Der Tagesspiegel, 13.03.1994, 14852 (Rezension)