Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach M6224 lieferte 139 Treffer
121

Widerstand nach Tschernobyl. Interview mit Olga und Jurij Medwedkow, die vor zwei Monaten als erste Mitglieder der oppositionellen Trust-Gruppe die Sowjetunion verlassen mußten

Kirfel, Martina; Oswalt, Walter, in: Die Tageszeitung / taz, 03.12.1986, S. 7
122

Zu einigen Problemen der weiteren Qualifizierung der Ausbildung im Lehrgebiet Methodik des Russischunterrichts durch eine verbesserte Planung und Einsatzvorbereitung von Hochschulunterrichtsmitteln:. Insbesondere von Videoaufzeichnungen.

Rätzer, Lothar, Pädagogische Hochschule "Karl Friedrich Wilhelm Wander" 1985
123

Besuch des Präsidenten des Obersten Rates der Republik Estland. Ansprache des Bundespräsidenten bei einem Mittagessen zu Ehren von Präsident Arnold Rüütel am 3. April 1992

in: Bulletin - Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, 1992, 37, S. 345-346
124

Methodik zur Untersuchung der räumlichen und zeitlichen Dynamik von Naturraumkomplexen an der Forschungsstation Martkopi der Geographisch-Geologischen Fakultät der Staatlichen Universität Tbilissi

Baume, Otfried, in: Petermanns Geographische Mitteilungen, 132, 1988, S. 117-124
125

Grundlagen der Methodik des marxistisch-leninistischen Grundlagenstudiums. Von einem Autorenkollektiv des Weiterbildungsinstituts für Lehrer der Gesellschaftswissenschaften von der Lomonossow-Universität unter Leitung von E. L. Wassina, i. L. Marinko, O. K. Passeljanina und G. M. Schtraks

Sauermann, Ekkehard, in: Deutsche Zeitschrift für Philosophie, 1975, S. 845-849 (Rezension)
126

Lebed verhindert in letzter Minute den Sturm auf Grosny. Waffenruhe soll am Freitag mittag in Kraft treten / Jelzin nimmt seine Arbeit im Kreml wieder auf

in: Der Tagesspiegel, 23.08.1996, 15723, S. 1
127

Handys von Onkel Frost. Beim russischen Weihnachtsfest unter der "Jolka" muß sich der Weihnachtsmann mit deutschen Liedern helfen / Feiern der Zeitung "Russki Berlin" noch bis Mittwoch

Vogel, Klemens, in: Die Tageszeitung / taz, 08.01.1997, S.24
128

Thesenmaterial zur Wissenschaftlichen Konferenz der Forschungsgruppe "Methodik des Russischunterrichts (POS)" zum Thema "Das Hören im Russischunterricht der der Allgemeinbildenden Polytechnischen Oberschule der DDR - Ausgewählte Fragen einer Rezeptions- strategie":. 19. und 20. Mai 1988

Dresden: Pädagogische Hochschule "Karl Friedrich Wilhelm Wander", Der Rektor 1989, 58 S.
129

Wenn das Volk pariert, regiert es sich ganz ungeniert. Gestärkt durch die Korrektur des Wahlmodus, die das russische Verfassungsgericht am Mittwoch zu seinen Gunsten vornahm, kann Boris Jelzin dem Referendum am Sonntag gelassen entgegensehen

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 23.04.1993, S. 3
130

Fahrt nach Nirgendwo: Moskau - Perm - Moskau. Am kommenden Mittwoch findet in Rußland die Stichwahl um das Amt des Präsidenten statt. Unsere Korrespondentin hat sich in einen Zug Richtung Ural gesetzt, der die Menschen zu ihren Wahlurnen nach Hause bringt

Windisch, Elke, in: Der Tagesspiegel, 01.07.1996, 15670, S. 3