Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach L5740 lieferte 203 Treffer
181

Goethes Lyrik in russischer Übersetzung:. V.A. Žukovskij und F.I. Tjutčev als bedeutendste Goethe-Übersetzer der russischen Romantik.

Kahlenborn, Ulrike, Westfälische Wilhelms-Universität 1985 München: Otto Sagner 1985, XIV, 309 S.
182

Probleme des Übergangs von der bürgerlichen zur sozialistischen Lyrik bei Wladimir Majakowski, Johannes R. Becher und Attila Jozsef.

Pezold (geb. Lazar), Antonia, Karl-Marx-Universität 1978
183

Zur Rezeption der sowjetischen linken Avantgarde. Fritz Mierau: Revolution und Lyrik der zwanziger und dreißiger Jahre

Günther, Hans; Hielscher, Karla, in: Ästhetik und Kommunikation, 1975, 19, S. 31-36 (Rezension)
184

Spirituelle Verwirrung. Der tschuwaschisch-russische Dichter Gennadij Ajgi über Tradition, Folklore und die postmoderne Lyrik der jüngeren Generation

Mryniak, Irena, in: Die Tageszeitung / taz, 27.11.1993, S. 14-15
185

Zwischen "Leier" und "Trommel". Zur Funktion tweier Topoi im Wechselverhätnis von Struktur und Selbstverständnis russischer avantgardistischer Lyrik

Grübel, Rainer, in: Wiener slawistischer Almanach, 2, 1978, S. 25-57
186

(Theaterkritik über:) Dostojewski, Fjodor Michailowitsch: Schuld und Sühne. London. Lyric Theatre Hammersmith. Regie: Juri Ljubimow.

in: Neue Zuercher Zeitung, 11.10.1983, 236, S. 23
187

Salamander'-"Lurchi" unterm roten Stern. 14 Joint-Venture-Verträge hat die Sowjetunion mit westlichen Firmen bisher abgeschlossen. / "Perestroika und Business": Devisen und Technologien gegen einen "riesigen, ungesättigten" Binnenmarkt. / Lurchi-Chef Haasis: "Wir wollen herrschen". / Offene Fragen über Arbeitsbedingungen und Kommunikationsmöglichkeiten

Moser, Thomas, in: Die Tageszeitung / taz, 17.12.1987, S. 8
188

(Theaterkritik über:) Jurij Ljubimow: Raskolnikoff. London. Lyric Theatre. Regie: Jurij Ljubimow. Bühnenbild: David Borowskij.

Helm, Siegfried, in: Die Welt, 07.09.1983, 208, S. 19
189

(Theaterkritik über:) Jurij Ljubimow: Raskolnikoff. London. Lyric Theatre. Regie: Jurij Ljubimow. Bühnenbild: David Borowskij.

Spiel, Hilde, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 22.09.1983, 220, S. 25
190

(Theaterkritik über:) Jurij Ljubimow: Raskolnikoff. London. Lyric Theatre. Regie: Jurij Ljubimow. Bühnenbild: David Borowskij.

Mander, Gertrud, in: Stuttgarter Zeitung, 26.09.1983, 222, S. 10