Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach L5462 lieferte 462 Treffer
201

Stunde der Wahrheit im Land der Legenden? Island: Die Mächtigen im Dialog.

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 13.10.1986, 235, S. 3
202

Das Ende einer lieben Legende. Schostakowitschs Ur-"lady Macbeth" erstmals auf Platten.

Beaujean, Alfred, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28.08.1979, 199, S. 21
203

Das formelle Ende der sino-sowjetischen Allianz. Japan mit einem lachenden und einem weinenden Auge.

Lautenschütz, Raul, in: Neue Zürcher Zeitung, 07.04.1979, 81, S. 3
204

Tom Gervasi: Moskaus Übermacht, Eine amerikanische Legende (Spiegel-Buch)

Jäger, Alfred, in: Europäische Wehrkunde, 35, 1986, 6, S. 367 (Rezension)
205

Das Bernsteinzimmer und seine Rekonstruktion. Die Legende lebt fort und fort / Das Bernsteinzimmer ist der prominenteste Fall von Beutekunst, um den sich abenteuerliche Legenden ranken. Seine Rekonstruktion, die jetzt die Essener Ruhrgas AG finanziert, nähert sich der Vollendung

Valentin, Beate, in: Handelsblatt, Nr. 99 vom 23.05.2000, S. 59
206

Neue Ausstellung im Berliner Schloß Britz: Zeugnisse einer verschollenen Legende. Meisterwerke aus dem legendären Bernsteinzimmer können in Berlin besichtigt werden / Komplette Rekonstruktion wird 2003 fertiggestellt

in: Süddeutsche Zeitung, vom 08.09.2000
207

Stolz auf ihre Traditionen. Lokomotivbauer von Ljudinowo erringen höchste Anerkennung

Gorodezki, W., in: Presse der Sowjetunion, 1977, 40, S. 25-26
208

Die schöne Legende wird enttarnt:. Entspannung heißt Schwächung des Westens

Karl, Erich J., in: Bayernkurier, 19.04.1975, 16, S. 10
209

Leopold Grünwald: Legende Weltkommunismus. Die Spaltung in der kommunistischen Bewegung

Kluth, Hans, in: Osteuropa, 1976, S. 572 (Rezension)
210

Ein Dampfer kam und brachte Musik. Kussewitzkis legendäre Konzertreisen auf der Wolga

Schibli, Sigfried, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28.08.1982, 198