Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach K4866 lieferte 198 Treffer
121

Das große und nicht das leichte Glück der Lena Gagarina. (Gespräch mit der ältesten Tochter des ersten Kosmonauten der Welt)

Abelew, Michail, in: Presse der Sowjetunion, 1976, 50, S. 42-43
122

N.V. Kuz'mina: Sposobnosti, darovanie, talant učitelja (Fähigkeiten, Begabung, Talent des Lehrers)

Kuntze, Christian, in: Pädagogik, 41, 1986, S. 438-439 (Rezension)
123

The Blue Lagoon Anthology of Modern Russian Poetry. Band 1-5. Hrsg. von Konstantin K. Kuzminsky, Gregory L. Kovalev.

Ingold, Felix Philipp, in: Neue Zürcher Zeitung, 16.05.1987, 111, S. 51 (Rezension)
124

Vom Empfang der Kosmonauten in Berlin. Ansprachen von Erich Honecker, Sigmund Jähn und Waleri Bykowksi.

in: Neues Deutschland, 22.09.1978, 225, S. 2
125

Vom Empfang der Kosmonauten in Berlin. Reden von Erich Honecker, Siegmund Jähn u. Waleri Bykowski.

in: Neues Deutschland, 22.09.1978, 225, S. 3
126

Marceli Kosman: Drogi zaniku pogaństva u baltów. (Wege des Erlöschens des Heidentums bei den Balten)

Reklaitis, Povilas, in: Zeitschrift für Ostforschung, 29, 1980, S. 492-494 (Rezension)
127

Mir-Kosmonauten wollen nicht fliegen. Zurückgekehrte Crew wehrt sich gegen Vorwürfe / Neue Panne mit "außergewöhnlicher Situation" im All

Urbach, Matthias, in: Die Tageszeitung / taz, 18.08.1997, S.1
128

Flade hätte gern Frau und Kinder zu Besuch im All. Kosmonaut schwärmt vom "wunderbaren Gefühl" der Schwerelosigkeit

in: Der Tagesspiegel, 21.03.1992, 14149, S. 28
129

"Frauen können wirklich alles". Kosmonautin "Sweta" Sawizkaja erste Frau im freien All. Schwerstarbeit im Weltraum

Prede, Nikolaus, in: Volksblatt Berlin, 27.07.1984, S. 3
130

Zeitweilig waren die Kosmonauten in Lebensgefahr. Sicherheitsphilosophie der sowjetischen Raumfahrt weist erhebliche Schwachstellen auf.

Zimmer, Haro, in: Frankfurter Rundschau, 21.01.1984, 18, S. 13