Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach K4686 lieferte 549 Treffer
251

UdSSR: Mißverhältnis zwischen Angebot und Nachfrage bei Konsumgütern

in: Osteuropa-Archiv, 28, 1978, S. A404-A411
252

Stummer Konsens. Das Erbe von 75 Jahren Sozialismus spaltet nach wie vor die russische Gesellschaft

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 08.11.1997
253

Die Familie ernähren mit elf Mark am Tag. Eine Kriegsreporterin von "Moskowskij Komsomolez" über ihre Arbeit an der Front

in: Die Tageszeitung / taz, 25.02.1995, S. 3
254

Urslavische Grammatik. Einführung in das vergleichende Studium der slavischen Sprachen. Bd. 2. Konsonantismus

Arumaa, Peeter, Heidelberg: Winter 1976, 199 S.
255

Zu den Beziehungen und zur Zusammenarbeit zwischen FDJ und Leninschem Komsomol im 50. Jahr der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution

Koch, Ute, in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Universität Rostock, Gesellschafts- und sprachwissenschaftliche Reihe, 1977, S. 71-75
256

Umweltschutz in der Sowjetunion. 3. Maximale Arbeitsplatz-Konzentration (MAK-Werte) von Schadstoffen und ihre Normierung

Kettner, Helmut, Berlin: Osteuropa-Institut 1975, 99 S.
257

Ein Trommler für die innere Front. Komsomolchef soll gesellschaftspolitische Zweifel der Sowjetbürger ausräumen

Lathe, Heinz, in: Die Presse, 06.06.1977, 8758, S. 3
258

"Konzentrierte Bewegung im sowjetischen Preisgefüge.". Geschickte Präsentation unpopulärer Maßnahmen

Meier, Reinhard, in: Neue Zürcher Zeitung, 12.01.1977, 9, S. 9
259

Statt roter Farbe kauft man Thermosflaschen. Das Konsumbewußtsein der Sowjetbürger ist gewachsen

Chimelli, Rudolf, in: Süddeutsche Zeitung, 10.03.1975, 57, S. 3
260

Gesucht: Krawatten, Brillen, Rasierklingen. Akuter Konsumgütermangel in der UdSSR

Lathe, Heinz, in: Die Presse, 13.07.1976, 8485, S. 3