Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach K4176 lieferte 81 Treffer
61

Offene Türen. "Jelisaweta Bam" von Daniil Charms und "Kuprijanov und Natascha" von Alexander Vvedenskij in der Theatermanufaktur

Hoppe, Felicitas, in: Die Tageszeitung / taz, 05.05.1990, S. 36
62

Kibernetika:. techničeski rečnik: anglijsko, nemsko, frensko, rusko, balgarski: sadar ža okolo 3 300 termina /

Sofija: Daržavno Izdatelstvo technika; Berlin: Technik 1976, 176 S.
63

Der Metropolit Kiprian von Kiev/Moskau, Schüler des hl. Gregorios Sinaites und erster Überbringer des Hesychasmus nach Rußland

Podskalsky, Gerhard, in: Ostkirchliche Studien, 44, 1995, 1, S. 41-48
64

Polizei befreit entführte Russen. Aus der GUS eingereiste Kidnapper kapern vier Landsleute / Großteil des Lösegelds von 295.000 Mark bleibt verschwunden

in: Die Tageszeitung / taz, 07.04.1993, S. 17
65

Vladimir Borisovič Kobrin: Vlast' i sobstvennost' v srednevekovoj Rossii (XV-XVI vv.) (Herrschaft und Eigentum im mittelalterlichen Rußland 15.-16. Jh.)

Klug, Ekkehard, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 35, 1987, S. 409-412 (Rezension)
66

Glasnost und Perestrojka sollen in Castros Kuba Fremdwörter bleiben. Massenkundgebungen vor Gorbatschows Besuch. "Wir möchten nicht andere kopieren".

Thomas, Werner, in: Die Welt, 08.12.1988, 287, S. 8
67

Lenin hilft nicht, das kapieren sogar Konservative. Interview mit dem sowjetischen Sozialwissenschaftler Jurij Lewada über die Krise des Sozialismus.

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 29.09.1989, 226, S. 5
68

(Theaterkritik über:) Vvedenskij, Aleksander: Kuprijanov und Nataša. Berlin (West). Schaubühne. Regie: Jenz Schmidl. Bühnenbild: Bernhard Kleber.

Rhode, Carla, in: Der Tagesspiegel, 16.09.1990, 13 674, S. 4
69

(Theaterkritik über:) Vvedenskij, Aleksander: Kuprijanov und Nataša. Berlin (West). Schaubühne. Regie: Jenz Schmidl. Bühnenbild: Bernhard Kleber.

Luft, Friedrich, in: Die Welt, 18.09.1990, 218, S. 24
70

(Theaterkritik über:) Vvedenskij, Aleksander: Kuprijanov und Nata%7sa. Berlin (West). Schaubühne. Regie: Jenz Schmidl. Bühnenbild: Bernhard Kleber.

Jäschke, Bärbel, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 21.09.1990, 38, S. 26