Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach J0620 lieferte 131 Treffer
51

Wie Moskau die Wirtschaft umbauen will. Mit der Hoffnung auf Joint Ventures ist es nicht getan.

in: Süddeutsche Zeitung, 24.01.1990, 29, S. 26
52

Joint ventures sind kein Allheilmittel. Skepsis im Westen über östliche Exportabsichten.

in: Die Presse, 10.04.1989, 12 328, S. 8
53

Leningrads Kampf gegen die Junta. Bürgermeister Anatoli Sobtschak erinnert sich

Golowkow, Anatoli; Tschernow, Andrej, in: Moskau News, 1991, 10, S. 16
54

Chemie hält an Projekten fest. Umwälzungen in den GUS-Staaten verzögern jedoch Joint-ventures

in: Der Tagesspiegel, 08.02.1992, 14107, S. 19
55

Joint ventures in der Sowjetunion:. Rechtliche Voraussetzungen und wirtschaftliche Aspekte

Heger, Susanne, Wien: Wirtschaftsverlag Orac 1988, XVI, 264 S.
56

"Wie ein Auto ohne Räder". Gawriil Popow über Investitionen, Joint-Ventures und die Marktwirtschaft

Tauber, E.; Pucher, E., in: Sowjetunion heute (Wien), 36, 1990, 11, S. 10-11
57

Moskau vor Joint Ventures mit dem Westen? 3. Wiener Ost-West-Konferenz über Handel und Zusammenarbeit.

in: Neue Zürcher Zeitung, 25.06.1986, 143, S. 18
58

Kohl nach Moskau als Handelsvertreter. Deutsche dick drin in Joint Ventures / Siemens will Reaktor verkaufen

Kulke, Ulli, in: Die Tageszeitung / taz, 19.10.1988, S. 8
59

Die Erfahrungen von Shannon. Joint-venture soll Aeroflot Rückstand aufholen lassen.

in: DSF-Journal. Sonderheft Reisen, 28, 1989, S. 24-25
60

Joint-ventures in derUdSSR:. Bedeutung, aktueller Überblick und neueste Entwicklungtendenzen

Feldmeier, Gerhard, Bremen: Bremer Gesellschaft für Wirtschaftsforschung 1990, 77, (17) S.