Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach I0760 lieferte 173 Treffer
21

An Irina Belgorodskaja. Gedicht

Delaunay, Vadim, in: Kontinent, 1983, 4, S. 103-104
22

Ehrenburg, Irina: So habe ich gelebt

Heinke-Mikaeilian, Susanne, in: Wostok, 1995, 5, S. 58 (Rezension)
23

Ein Treffen auf Ihren Wunsch.

in: Freundschaft, 22.03.1989, 57, S. 1
24

Die Dorflehrerin Irina Schilzowa

Lerman, Jelena; Nagraljan, Alexander, in: Wostok, 38, 1993, 2, S. 24-25
25

Zwischen Ironie und Distanz

Stargard, Joachim, in: Die Weltbühne, 83, 1988, 32, S. 1016-1018
26

Das Porträt: Irina Antonowa

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 06.09.1994, S. 11
27

Irina Miroschnitschenko in dem Film "...und andere Amtspersonen"

Schitowa, Vera, in: Sowjetfilm, 1977, 1, S. 42-43
28

Visitenkarte des Sports: Irina Derjugina.

Friedrich, Karlheinz, in: Junge Welt, 11.12.1975, 294, S. 8
29

Irina und die vollen Regale. Erzählung

Woinowitsch, Waldimir, in: Die Welt, 07.04.1984, 84, S. 18
30

KGB gegen eine Familie. Im Gespräch: Irina Griwnina.

Dittmar, Peter, in: Die Welt, 25.02.1985, 47, S. 2