Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach H0781 lieferte 149 Treffer
111

Geschichte der sozialistischen Gemeinschaft. Herausbildung und Entwicklung des realen Sozialismus von 1917 bis zur Gegenwart. Von einem Autorenkollektiv unter Leitung von Ernst Kalbe

Fischer, Alexander, in: Historische Zeitschrift, 237, 1983, S. 214-215 (Rezension)
112

Auffassungen A.S. Makarenkos zur kommunistischen Erziehung. Unter besonderer Berücksichtigung der Herausbildung einer kommunistischen Einstellung zur Arbeit.

Gräßler,Elke; Gräßler, Harald; Huck, Gerhard; Huck, Siegfriede, Pädagogische Hochschule "Dr. Theodor Neubauer" 1979
113

Die Dichtung Taras Ševčenkos und ihre Bedeutung für die Herausbildung eines neuen Erbeverständnisses in der ukrainischen Sowjetliteratur und in der Literaturkritik der 20er Jahre

Göbner, R., in: Zeitschrift für Slawistik, 1988, 1, S. 71-76
114

Befähigung zur Selbsbildung. A.K. Gromceva: Formirovanie u škol'nikov gotovnosti samoobrazovanija (Herausbildung der Bereitschaft zur Selbstbildung bei Schülern)

Kittler Gerhard, in: Vergleichende Pädagogik, 22, 1986, 4, S. 449-452 (Rezension)
115

Zur Herausbildung und Organisation des Systems von Speziallagern des NKVD der UdSSR in der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands im Jahre 1945. Dokumentation

in: Deutschland-Archiv, 26, 1993, 6, S. 723-735
116

Zur Bestimmung, zur Anordnung und zur Arbeit am Orthographiestoff im Russischunterricht der POS als Beitrag zur Herausbildung des komplexen kommunikativen Schreibkönnens der Schüler.

Bethge, Marianne, Pädagogische Hochschule "Erich Weinert" 1989
117

Jelzin verhandelt in Paris über Abrüstung und Kooperation. Rußlands Präsident nennt sich Demokrat und bestreitet Herzprobleme

in: Der Tagesspiegel, 06.02.1992, 14105, S. 2
118

Geschichte der sozialistischen Gemeinschaft. Herausbildung und Entwicklung des realen Sozialismus von 1917 bis zur Gegenwart. Autorenkollektiv unter Leitung von E. Kalbe

Hegemann, Margot, in: Jahrbuch für Geschichte der sozialistischen Länder Europas, 27, 1983, 1, S. 339-340 (Rezension)
119

Zur weltanschulichen Bedeutung der Entwicklung des dialektischen Denkens. Aus einer Untersuchung zur Herausbildung der kommunistischen Weltanschauung bei den Schülern der oberen Klassen.

Sysojenko, I. W., in: Geschichtsunterricht und Staatsbürgerkunde, 1977, S. 25-30
120

Die Deutsche Wirtschaftskommission (DWK) in der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands und ihre Bedeutung für die Herausbildung neuer zentraler Strukturen beim Aufbau von Wirtschaft und Staat.

Niedbalski, Bernd, Freie Universität 1990