Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach F3765 lieferte 176 Treffer
131

Die Formel drei plus null und Gorbatschows vorletzte Rede. Die Sowjetunion im Ukraine-Schock: Eigener Weg der reichen West-Republiken oder Basis für eine neue Union?

Engelbrecht, Uwe, in: Der Tagesspiegel, 07.12.1991, 14047, S. 3
132

Der Beitrag der Formalisten zur gattungsgeschichtlichen Untersuchung der Fabel. Lidija Vindts Aufsatz "Die Fabel als literarisches Genre"

Imendörffer, Helene, in: Poetica, 1977, S. 116-122
133

Eine fleischgewordene Wesenheit des Gott-Logos. Zum Problem der Formel mía phýsis tou Theou Lógou sesarkoméne des Apollinaris von Laodicea

Jurtschenko, Andrej, in: Stimme der Orthodoxie, 1989, 7, S. 43-46
134

Das Komitee des Obersten Sowjets der UdSSR für Fragen der Wirtschaftsreform formuliert wichtige Tendenzen seiner Tätigkeit

in: Ostinformationen, 30.06.1989, 123, S. 11
135

Erst jetzt von einer mobilen Atomwaffenbasis erfahren. Im Kreis Bad Freienwalde liegen seit Mai vergangenen Jahres fast 2400 Hektar ehemaliger GUS-Truppenfläche brach

Klauke, Dirk, in: Der Tagesspiegel, 12.01.1993, 14436, S. 6
136

Deutsches Volkstum. 1,8 Millionen Deutschstämmige wollen die GUS-Staaten verlassen. Vor die Ausreise aber haben Bürokraten ein Formular gesetzt

in: Der Spiegel, 30.03.1992, 14, S. 95-98
137

Zur formalen Struktur und Wortbildungsproduktivität von Anglizismen im modernen Russisch:. Untersuchungen anhand des thematischen Bereichs der Seewirtschaft.

Amling, Detlef, Wilhelm-Pieck-Universität 1989
138

Britische Formel: Ermunterung und Vorsicht. Regierung Thatcher warnt vor allzu weitgehender Unterstützung für Gorbatschow.

Kratz, Wilfried, in: Der Tagesspiegel, 30.10.1988, 13 103, S. 3
139

Vom Feind zum Partner. Von der Eindämmung zur Einbindung: Behutsam versuchen die Amerikaner, eine neue Politik gegenüber den Sowjets zu formulieren.

Maruhn, Siegfried, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 20.10.1989, 42, S. 7
140

Die einstigen Heilquellen riechen nach Diesel. GUS-Armee verläßt Bad Freienwalde. Experten vermuten manche "Zeitbombe"

Klauke, Dirk, in: Der Tagesspiegel, 01.03.1992, 14129, S. 10