Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach D2748 lieferte 393 Treffer
181

Ökonomische Probleme der regionalen Entwicklung der sowjetischen Wirtschaft, dargestellt am Beispiel der Usbekischen SSR

Chikmatov, A.H., in: Neue Technologien und ihre Auswirkungen auf Automatisierung, Arbeitswelt und Rohstoffeinsatz Herausgegeben von K.H. Oppenländer und E.v. Pilgrim, 1989, S. 43-46
182

Aufgaben bei der weiteren Durchsetzung industriemäßiger Produktionsmethoden in der Rohholzgewinnung auf der Grundlage sowjetischer Erfahrungen

Saglitz, J., in: Die sozialistische Forstwirtschaft, 1975, S. 129-132
183

Schwarze Limousinen sausen durchs Spasski-Tor. Der Rote Platz in Moskau: aus dem Jahrmarkt wurde ein Wallfahrtsort.

Gerig, Uwe, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10.04.1986, 83
184

Kohl sieht in Genf durchaus noch eine "Verhandlungsmarge". Letzter Tag in Moskau: Gedankenspiele über die französischen und britischen Atomraketen.

Schell, Manfred, in: Die Welt, 07.07.1983, 155, S. 4
185

Ein Wanderprediger zieht durchs Land. Sowjetunion: Der neue Kurs von Generalsekretär Gorbatschow stößt nicht nur im Parteiapparat auf Barrieren.

Riese, Hans-Peter, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 31.08.1986, 35, S. 6
186

Zur Parteilichkeit politischer Fachwörter. Dargestellt an Beispielen aus dem politischen Fachwortschatz der russischen Sprache.

Serowy, Reinhold, Pädagogische Hochschule "Karl Liebknecht" 1980
187

Vor und nach der Gefangenschaft. Die Geschichte eines ehemaligen Militärangehörigen, dargestellt in Briefen, Dokumenten und persönlichen Zeugnissen.

Lagunina, Irina, in: Neue Zeit, 1989, 15, S. 32-34
188

Es ist an der Zeit, den gordischen Knoten durchzuhauen. Gedanken über die Erhaltung der deutschen Muttersprache und über die Perestroika der Nationalitätenpolitik

Allmendinger, Arthur, in: Neues Leben, 29.03.1989, 14, S. 10
189

Mit 75000 PS durchs Packeis der Arktis. 40 eisige Sommertage der "Sibir" / Rettung für Station "Nordpol 27"

Herold, Frank, in: Neues Deutschland, 08.08.1987, 185, S. 11
190

Flugverbot über Bosnien: "Im Prinzip ja". Rußland will Resolution über Durchsetzung des Flugverbots abschwächen

Zumach, Andreas, in: Die Tageszeitung / taz, 01.04.1993, S. 8