Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach D2742 lieferte 314 Treffer
141

Butterberge und Fleischhalden auf dem Weg nach Osten. Die direkte Nahrungsmittelhilfe der EG für die GUS-Staaten und die Verzögerung bei der Kreditvergabe

Gack, Thomas, in: Der Tagesspiegel, 07.02.1992, 14106, S. 3
142

Die Schüler auf den Beruf vorbereiten. (Gespräch mit N. F. Bolotnik, Direktor der 793. Moskauer Oberschule)

Bolotnik, N.F., in: Elternhaus und Schule, 1974, 3, S.4-5
143

Erst nach Kasachstan, dann nach München. Wie der sowjetische Musikbetrieb funktioniert - Ein Gespräch mit dem Direktor von Goskonzert.

Bockhoff, Baldur, in: Süddeutsche Zeitung, 10.08.1979, 183, S. 25
144

Pekings Draht nach Moskau. Direkte Konfrontation ebenso wie ein Stellvertreterkrieg soll verhindert werden.

Haller, Thomas, in: Bayernkurier, 06.10.1979, 40, S. 16
145

Dubna - Herausforderung und Lohn des Schöpfertums. Interview mit Akademiemitglied Karl Lanius, Direktor des Instituts für Hochenergiephysik

Lange, Gert, in: Spektrum, 1977, 10, S. 17-20
146

Erkundungen im Mikrokosmos. Exklusivinterview mit Akademiemitglied N.N. Bogoljubow. seit 1965 Direktor des Vereinigten Instituts für Kernforschung

Mörke, Joachim, in: Spektrum, 1976, 4, S. 5-10
147

Jubiläum bei Energomachexport. Interview mit S. Kotschetkov, Direktor des Technischen Büros der Außenhandelsvereinigung "Energomachexport"

in: Elektrie, 1976, S. 396
148

Unzerstörbare Freundschaft. Interview mit dem Direktor des Moskauer Verlages "Lebensmittelindustrie", Genossen Sarin

in: Die Lebensmittelindustrie, 1975, S. 145-146
149

30 Jahre freundschaftliche Zusammenarbeit. Interview mit Prof. B. E. Paton, Direktor des Instituts für Elektroschweißen "E. O. Paton", Kiew

in: Schweißtechnik, 1975, S. 194-198
150

Kommunique der 116. Tagung des RGW-Exekutivkomitees. Direktbeziehungen zwischen wissenschaftlichen und Wirtschaftsorganisationen der Mitgliedsländer erörtert

in: Neues Deutschland, 27.09.1985, 227, S. 6