Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach B1815 lieferte 589 Treffer
241

UdSSR - Republik Kuba. Beispiele der wissenschaftlich-technischen Zusammenarbeit

in: DDR-Außenwirtschaft, 1974, 16 (17. 4.), S.2
242

Das Beispiel eines Heiligen. Leben und Werk des Hl. Nerses Clajensis mit Beinamen Schnorhali

Narsessian, Vrej, in: Die Kirche Armeniens. Eine Volkskirche zwischen Ost und West Herausgegeben von Friedrich Heyer, 1978, S. 59-69
243

Oblomow, Bartleby und der Hungerkünstler. Drei Beispiele für die Überwindung des agonalen Menschen

Gerigk, Horst-Jürgen, in: I.A. Gončarov - Beiträge zu Werk und Wirkung Herausgegeben von Peter Thiergen, 1989, S. 10-30
244

Zur Problematik synsemantischer und autosementischer Wortklassen, dargestellt am Beispiel russischer Präpositionen

Rehwaldt, Helge, in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Universität Rostock, Gesellschafts- und sprachwissenschaftliche Reihe, 1975, S. 447-451
245

Dreißig Jahre Scholochow-Rezeption. Ein Beispiel für die marxistisch-leninistische Kulturpolitik der DDR

Warm, G., in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Karl-Marx-Universität Leipzig, Gesellschafts- und sprachwissenschaftliche Reihe, 1976
246

Lebensqualität unter Quarzsonnen. Die Polarstadt Murmansk ist ein Beispiel für vorsichtige sowjetische Ansiedlungspolitik

Lathe, Heinz, in: Handelsblatt, 03.05.1977, 85, S. 28
247

Wüstenland, das Frucht trägt. Wie man dürres Land mit Wasser versorgt. Das Beispiel der Kara-Kum in Turkmenien

Redmer, H.; Schiffers, H., in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 29.07.1977, 173, S. 6
248

Brückenkopf Afrika. Mozambique als Beispiel: Auch Schwarze lassen sich zu Kommunisten trimmen

Germani, Hans, in: Die Welt, 11.02.1976, 35, S. 6
249

Struktur-Wandlungen in der Küsten-Schiffahrt:. das Beispiel der nordwest-europäischen Küstenschiffahrt

Kwasniewski, Klaus, Hamburg: Reim (1976), 545 S.
250

Zum Einzelhandel in einer sowjetischen Stadt. Beobachtungen und Überlegungen am Beispiel von Erevan (Armenische SSR).

Stadelbauer, Jörg, in: Erdkunde, 1976, S. 266-276; XIV und XV