Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach B1756 lieferte 3755 Treffer
281

Berlin war eine der Stationen. "Lenin in Deutschland" - ein Bild-Text-Band

Hakenbeck, Herbert, in: Berliner Zeitung, 03.05.1980, 104, S. 10
282

Geschichte auf Umwegen. Uwe Kant las in der Berliner Stadtbibliothek

Wermer, Ute, in: Berliner Zeitung, 21.03.1982, 68, S. 6
283

Sergej Kurjochin und die Berlin Workshop Band

Broecking, Christian, in: Die Tageszeitung / taz, 14.08.1993, S. 40
284

Rußlanddeutsche Autoren zu Gast bei der Literaturwerkstatt Berlin

in: Neues Leben, 13.01.1993, 2, S. 8
285

Russinnen dominieren auf Berlins Straßen

in: Der Tagesspiegel, 13.04.1993, 14525, S. 11
286

Der Berlin-Status aus der Sicht der Sowjetunion und der DDR

Hauck, Gerswith Silvia, in: Recht in Ost und West, 31, 1987, S. 139-145
287

Der Status von Berlin (Ost) nach zehn Jahren Viermächteabkommen

Mampel, Siegfried, in: Recht in Ost und West, 25, 1981, S. 225-232
288

Rechtliche Aspekte des Status von Berlin (Ost)

Mahnke, Hans Heinrich, in: Recht in Ost und West, 23, 1979, S. 184-193
289

Berliner Bank eröffnet Repräsentanz in Moskau

in: Der Tagesspiegel, 17.06.1993, 14587, S. 24
290

Berlin soll Bronzekunst an Ukraine zurückgeben

in: Der Tagesspiegel, 17.07.1993, 14617, S. 15