Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach B1756 lieferte 3755 Treffer
171

"Achtes Weltwunder" kommt nach Berlin

Studnitz, Philipp von, in: Welt am Sonntag, vom 10.09.2000
172

Эхо дня: Восьмое чудо света в Берлине. [Ėcho dnja: Vos'moe čudo sveta v Berline] (Echo des Tages: Achtes Weltwunder in Berlin)

in: Время [Vremja MN], Nr. 153 vom 16.09.2000
173

Teile des Bernsteinzimmers in Berlin

in: Sächsische Zeitung, vom 26.02.2002
174

Berlinale: Die Russen fehlen

Kaminer, Wladimir, in: Die Tageszeitung / taz, 19.02.1999, S.22
175

Von Moskau nach Berlin und weiter westwärts

Leonhard, Wolfgang, in: Europäische Rundschau, 19, 1991, 1, S. 118-121
176

Moskauer Tage in Berlin. Veranstaltungsreihe ab 2. Juli

in: Berliner Zeitung, 01.07.2003, 150, S.17
177

Mild und bitter. Eine Rotarmistin in Berlin

Schwab, Waltraud, in: Die Tageszeitung / taz, 08.01.2003, S.5
178

Russisches Berlin. Eine Führung

Beliaeva, Ekaterina, in: Die Tageszeitung / taz, 18.10.2003, S.14
179

Das Sowjetische Ehrenmal in Berlin-Treptow:. Berlin, Hauptstadt der DDR : Cmentarz żołnierzy radzieckich.

Berlin: Berlin-Information 1976, 32 S.
180

Das Berlin-Abkommen in sowjetischer Sicht. Wie Moskau versucht seine Zugeständnisse wieder zurückzunehmen / Eine Ost-Berlin Dokumentation

Winters, Peter Jochen, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 03.05.1978, 90, S. 9-11