Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach B1625 lieferte 151 Treffer
91

Klinik erwartet Honecker. Stationäre Behandlung gesichert. Wußte Bonn von der Flucht nach Moskau?

in: Berliner Zeitung, 24.02.1992, 46, S. 4
92

Zeitung: Chile bittet Jelzin um Ausreiseerlaubnis für Honecker. Ex-SED-Chef soll in einem Moskauer Krankenhaus behandelt werden

in: Der Tagesspiegel, 21.02.1992, 14120, S. 2
93

Immer dicht dran. Reportertod in Tschetschenien: Journalisten werden von den Konfliktparteien zunehmend als Feinde behandelt

in: Der Spiegel, 16.01.1995, 3, S. 117-118
94

Genf: UdSSR-Initiative Hauptthema. 40-Staaten-Abrüstungsausschuß behandelte Kernwaffenteststopp und C-Waffen-Verbot

Sonnenberg, Joachim, in: Neues Deutschland, 31.08.1982, 204, S. 6
95

Wie schwach ist die sowjetische Wirtschaftsmacht? Die Behandlung der polnischen Krise macht den Verbündeten wenig Hoffnung.

Meier, Viktor, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 29.07.1981, 172, S. 10
96

Zur Behandlung von Lenins Kampf um die Schaffung einer Partei neuen Typus in Rußland in Klasse 8.

Hempel, Karl-Heinz, in: Geschichtsunterricht und Staatsbürgerkunde, 1976, S. 60-64
97

Das karibische Wunder. Mehr als 14.000 Kinder, Opfer der Atomkatastrophe in Tschernobyl, werden seit 1990 in Kuba gepflegt. Die Behandlung ist völlig kostenlos

Bermejo, Tarara M.; Kuhn, H., in: Die Tageszeitung / taz, 03.07.1995, S. 12
98

Wem ist durch Knochenmarkstransplantation zu helfen?. Behandlung der Opfer von Tschernobyl / Fünf amerikanische Ärzte in der Sowjetunion vor schwierigen Entscheidungen.

Flöhl, Rainer, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 07.05.1986, 105, S. 9
99

Wladimir Borisovs Weg durch die Polit-Psychiatrie. In der Leningrader Nervenklinik wird der Bürgerrechtler mit starken Drogen behandelt

Levy, Ernst L., in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 01.02.1977, 26, S. 4
100

Persönlichkeitsformende Potenzen der Behandlung des Romans "Wie der Stahl gehärtet wurde" (Nikolai Ostrowski) im Literaturunterricht der Klasse 9.

Nguyen, Thanh Hung, Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR 1979