Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach A0745 lieferte 103 Treffer
51

T.N. Zadneprovskaja, R.Š. Levina, A.A. Ljubimova, L.M. Vseviov, A.G. Rytov: Sovetskaja archeologičeskaja literatura

Häusler, Alexander, in: Zeitschrift für Archäologie, 1977, S. 303 (Rezension)
52

R. Rimantiené (Red): Lietuvos TSR archeologijos atlasas I. Akmens ir žalvario amžiaus paminklai

Häusler, Alexander, in: Zeitschrift für Archäologie, 1976, S. 324 (Rezension)
53

In den Händen Des NKDW. Eine studentische Widerstandsgruppe im Spiegel persönlicher Erinnerungen und sowjetischer SMT-Archivalien

Müller, Klaus-Dieter, in: Deutschland-Archiv, 28, 1995, 2, S. 179-189
54

Futter für Rechte. Archivleiter schrieb Geleitwort: Stalin sei "mitschuldig" am Rußlandfeldzug

Grill, Markus, in: Die Tageszeitung / taz, 27.12.1995, S. 2
55

Gold der Steppe. Eine Schau mit ukrainischen Grusel-Schätzen hat in Schleswig archäologische Weltpremiere

in: Der Spiegel, 05.08.1991, 32, S. 176-177
56

Die Archäologie bestätigt 900jähriges Alter des altrussischen Abakus (des "Zählens mit Kernen")

Simonov, Rėm Aleksandrovič, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 41, 1993, 1, S. 111-113
57

Kunst lebt aus Begegnung. Mischkulturen aus antiker Zeit; zwei archäologische Ausstellungen in Mannheim und München.

Schmidt, Doris, in: Süddeutsche Zeitung, 22.03.1989, 68, S. 13
58

Das Bernsteinzimmer von Kleinmachnow. Arikalex-Museum Dreilinden zeigt historische Miniaturen

Schmidt, Julia, in: Berliner Zeitung, vom 05.12.2001, S. 31
59

Hochglanz im Miniformat. Das Arikalex-Museum stellt ein 1:12-Modell des legendären Bernsteinzimmers aus

in: Der Tagesspiegel, vom 10.12.2001
60

Murad Gadžievič Magomedov: Obrazovanie chazarskogo kaganata. Po materialam archeologičeskich issledovanij i pis'mannym dannym. (Die Entstehung des Chasaren-Khaganats. Nach Materialien aus archäologischen Forschungen und schriftlichen Quellen)

Ludwig, Dieter, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 33, 1985, S. 241-243 (Rezension)