Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach A0645 lieferte 461 Treffer
261

KGB soll Zerfall des Imperiums aufhalten. Die Vorspiele zu einer Präsidialherrschaft Michail Gorbatschows sind bereits angelaufen

Wolf, Adolf, in: Das Ostpreußenblatt, 19.01.1991, 3, S. 2
262

Die KPdSU zwischen Tür und Angel. Reformer Jakowlew gegangen - Mitgliederbasis droht wegzubrechen

Heckel, Hans, in: Das Ostpreußenblatt, 03.08.1991, 31, S. 1
263

Sergej Bubka ist bei 6,13 m angelangt. Beim Sportfest in Tokio die eigene Bestmarke um einen Zentimeter verbessert

in: Der Tagesspiegel, 20.09.1992, 14327, S. 19
264

Der Kreml ist eine Riesenfirma. Die "Verwaltung für Angelegenheiten des Präsidenten" ist mächtig und garantiert den Lebensstandard der Regierung

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 18.05.1999, S.8
265

Kommunique der Tagung des Komitees der Minister für Auswärtige Angelegenheiten der Teilnehmerstaaten des Warschauer Vertrages.

in: Neues Deutschland, 03.12.1981, 286, S. 6
266

Moskau nennt Notstandsmaßnahmen eine innere Angelegenheit Polens. Tass: Lage normalisiert sich. "Sicherheitsinteressen des Paktes".

Wieland, Leo, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 15.12.1981, 290, S. 3
267

Kommunique der Tagung des Komitees der Minister für Auswärtige Angelegenheiten der Teilnehmerstaaten des Warschauer Vertrages.

in: Neues Deutschland, 16.05.1979, 114, S. 6
268

Moskau und Bonn sehen nichts Neues bei Honecker. Auch Stasi-Morde gehören zu den Anklagepunkten

in: Berliner Zeitung, 16.05.1992, 114, S. 2
269

Beziehungen DDR-UdSSR 1949 bis 1955. Dokumentensammlung. 2 Halbbde. Hrsg. Ministerien für Auswärtige Angelegenheiten der DDR und der UdSSR.

Mai, Joachim, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 1976, S. 1191-1192 (Rezension)
270

Dokumente der sowjetisch-britischen Verhandlungen (Dokumenty sovetsko-anglijskich peregovorov): Moskau, 13.-17. Februar 1975

Moskau: APN 1975, 46 S.