Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach A0554 lieferte 354 Treffer
211

Der Büroraummangel ist allgegenwärtig. Aengevelt-Immobilien bringt ersten Metropolen-Report für Osteuropa auf den Markt

Erdmann, Hans, in: Berliner Zeitung, 19.01.1993, 15, S. 9
212

Der Unfall in dem Kernkraftwerk von Tschernobyl und seine Folgen:. eine für die Expertenkonferenz der IAEO vorbereitete Information, (25.-29. August 1986 in Wien); Teil 1. Allgemeines Material

Eggenstein-Leopoldshafen: grm, Merkel 1986, 76 S.
213

Der Lehrplan Russisch der zehnklassigen allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule:. inhaltliche und didaktisch-methodische Erläuterungen

Uthess, Sabine; Uthess, Herbert, Berlin: Volk und Wissen 1988, 60 S.
214

Zur Reform der allgemeinbildenden Schulen und der Berufsschule in der UdSSR. Vorverlegung des Einschulugsalters auf sechs Jahre

in: Osteuropa-Archiv, 34, 1984, S. A599-A603
215

Nevada, Semipalatinsk und Berlin: Atomtest-Tote auch in Mitteleuropa. Internationale Bürgerbewegung fordert allgemeines Moratorium

Heine, Roland, in: Berliner Zeitung, 02.06.1990, 127, S. 4
216

Programmierung im Unterrichtsprozeß. Forschungsergebnisse aus der UdSSR und der DDR zur Programmierung von Lehr- und Lernprozessen im Unterricht der allgemeinbildenden Schule

Sielski, Gerhard, in: Fremdsprachenunterricht, 22, 1978, S. 129-130 (Rezension)
217

Hermann-Otto Leng: Die allgemeine Wahl im bolschewistischen Staat. Theorie - Praxis - Genesis. (Heidelberger Politische Schriften, 5)

Klocke, Helmut, in: Osteuropa, 1977, S. 549-550 (Rezension)
218

"Die Geschichte eines Angebotes an die Sowjetunion - Der Bundeskanzler zur Nachrüstungsfrage". (Wortlaut eines Artikels der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" vom 27.05.1980)

in: Blätter für deutsche und internationale Politik, 25, 1980, S. 752-754
219

Confiscated mosaic alleged to be from Russian palace. Moscow seeks return of work seized by Nazis

in: The Sun (Baltimore, Md), vom 16.05.1997, S. 14A
220

Zu Fragen der Steuerung der Wortschatzeinspeisung in das Gedächtnis des Schülers unter den Bedingungen des Russischunterrichts an der allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule der DDR.

Müller, Jürgen, Pädagogische Hochschule "Clara Zetkin" 1980