Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach A0426 lieferte 1445 Treffer
301

J.L. Black: G.-F. Müller and the Imperial Russian Academy

Maier, Lothar A., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 36, 1988, S. 576-578 (Rezension)
302

Die Petersburger Akademie der Wissenschaften in den interakademischen Beziehungen 1899-1915

Grau, Conrad, in: Jahrbuch für Geschichte der sozialistischen Länder Europas, 25, 1981, 2, S. 51-68
303

Zur Bestimmung der Wertigkeit der Zeugnisse und akademischen Grade:. ein Beitrag zur Klärung der Fragen der Anerkennung und Äquivalenz der Zeugnisse und akademischen Grade

Lewin, Rosemarie, Berlin: Institut für Hochschulbildung 1977, 44 S.
304

Neue Moskauer Poesie und Aktionskunst: Unerhörte Gedichte im Kulturpalast. Günter Hirt/Sascha Wonders (Hrsg.),Neue Moskauer Poesie & Aktionskunst

Schlögel, Karl, in: Die Tageszeitung / taz, 25.09.1985, S. 10 (Rezension)
305

Netzwerk "Transformation ost- und mitteleuropäischer Wissenschaftssysteme". Untersuchungen zur Entwicklung der Forschungsinstitute der Akademien der Wissenschaften in den 90er Jahren (case-studies). Quo vadis Akademieforschung?

Teichmann, in: Newsletter Sozialwissenschaften - Osteuropa. Sonderausgabe, 1996, 3, S. 25
306

Hellsehende Zeitzeugen. Zum ersten Mal in den Räumen der Akademie der Künste der UdSSR: Ausstellung von Mitgliedern der Französischen Akademie der Künste.

Gratschowa, Alla, in: Neue Zeit, 1989, 22, S. 48
307

E. Donnert: Neue Wege im russischen Geschichtsdenken des 18. Jahrhunderts. (Sitzungsberichte der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Philolog.-hist. Kl. Bd. 126, H. 3). Akademie-Verlag, Berlin 1985, 73 S.

Lehmann, U., in: Zeitschrift für Slawistik, 1987, 1, S. 159-160
308

Pädagogik (Pedagogika):. (Gemeinschaftsarbeit von Mitgliedern und Mitarbeitern der Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der UdSSR und der Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR)/

Berlin: Volk und Wissen; Moskva: Pedagogika 1988, 503 S.
309

Tjuličev, Dmitrij Vasil'evič: Knigoizdatel'skaja dejatel'nost' Peterburgskoj Akademii nauk i M.V. Lomonosov (Die Verlagstätigkeit der Petersburger Akademie der Wissenschaften und M.V. Lomonosov).

Meyer, Klaus, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 39, 1991, S. 424-426 (Rezension)
310

Aktionalität im Deutschen und Russischen. Überlegungen zur kontrastiven Behandlung der russischen und deutschen Verbalsemantik anhand von: Sven-Gunnar Andersson, Aktionalität im Deutschen

Bartschat, B., in: Zeitschrift für Slawistik, 1979, 5, S. 672-677