Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Reval/Tallinn lieferte 64 Treffer
51

Kiek in de Koek. Spaziergang in Tallinn, im alten Reval.

Wieland, Leo, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 09.08.1980, 183
52

Das Auftreten der Abgesandten Rigas und Revals bei der Krönung der Kaiserin Anna in Moskau (1730)

Zur Mühlen, Heinz von, in: Zeitschrift für Ostforschung, 31, 1982, S. 499-516
53

Reval/Tallinn. Porträt eine Ostseestadt

Thomson, Erik, Köln-Rodenkirchen: Liebig Druck 1979, 107 S.
54

Gottfried Etzold: Seehandel und Kaufleute in Reval nach dem Frieden von Nystad bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts. Wissenschaftliche Beiträge zur Geschichte und landeskunde Ostmitteleuropas, Bd. 99

Thomson, Erik, in: Nordost-Archiv, 1977, 44/45, S. 55-56 (Rezension)
55

Eine Revaler Urkunde für einen im Jahre 1480 in Lübeck geführten Liegenschaftsprozess

Benninghoven, Ursula, in: Zeitschrift für Ostforschung, 37, 1988, S. 261-266
56

Liselotte Feyerabend: Die Rigaer und Revaler Familiennamen im 14. und 15. Jahrhundert. Unter besonderer Berücksichtigung der Herkunft der Bürger. (Quellen und Studien zur baltischen Geschichte, 7)

Udolph, Jürgen, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 35, 1987, S. 285-287 (Rezension)
57

Reval und die baltischen Länder. Reval und die baltischen Länder. Festschrift für Hellmuth Weiss zum 80. Geburtstag. Im Auftrage der Baltischen Historischen Kommission und des Johann-Herder-Instituts hrsg. von Jürgen von Hehn und Csaba János Kenéz

Kessler, Wolfgang, in: Österreichische Osthefte, 24, 1982, S. 381-383 (Rezension)
58

Reval 1670-1687: Rat, Gilden und schwedische Stadtherrschaft.

Pezold, Johann Dietrich von, Köln, Wien: Böhlau 1975, VIII,391 S.
59

"Daten aus der Geschichte Revals (Chronologie)"

Thomson, Erik, in: Mitteilungen aus baltischem Leben, 21, 1976, 3, S. 18-19
60

Seehandel und Kaufleute in Reval nach dem Frieden von Nystad bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts

Etzold, Gottfried, Marburg: Herder-Institut 1975, 245 S.