Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Kaliningrad / Königsberg lieferte 1023 Treffer
241

Von Sonnenaufgang bis -untergang gearbeitet. Das Leben in den Kinderhäusern in Königsberg von 1945-1948

Pfeiler-Iwohn, Christa, in: Das Ostpreußenblatt, 31.07.1993, 31, S. 10
242

Das Schoßregister der Stadt Königsberg-Kneiphof von 1477

Heckmann, Dieter, in: Zeitschrift für Ostforschung, 43, 1994, 1, S. 1-29
243

Auf Umwegen in die ferne Heimat. Polnische Regierung blockiert Sonderzüge von Berlin nach Königsberg

Damaschke, Jürgen, in: Das Ostpreußenblatt, 25.07.1992, 30, S. 11
244

Es lebe die freie Wirtschaftszone!

Teremezki, Weniamin, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 14.11.1992, 46, S. 2
245

Verschwundene Bernsteinschätze

Owsjanow, A., in: Königsberger Express, 1994, 8, S. 14
246

Der Sturm auf Kjonigsbergskaja. Am 6. April vor fünfzig Jahren begann die Rote Armee ihren Großangriff auf Königsberg. Vier Tage später kapitulierte die zerstörte Stadt. Veteranen feiern erstmals dieses Ereignis

Kugler, Anita, in: Die Tageszeitung / taz, 12.04.1995, S. 11
247

Wo blieb das Bernsteinzimmer? Teil I

in: Freie Welt, Nr. 9 vom 26.02.1959, S. 3-5 mit Abb.
248

Sowjetschulden gegen Aktien. Deutsche Unternehmen sollen für den russischen Staat alte Verbindlickeiten mit der deutschen Regierung begleichen und im Gegenzug an russischen Firmen beteiligt werden / Nun wuchern Gerüchte, sogar Königsberg solle verkauft werden

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 06.03.2001, S.9
249

Russische Föderation: Königsberg - quo vadis?

Turner, G., in: Wirtschaft und Recht in Osteuropa, 4, 1995, 4, S. 153-154
250

Eine Dose Sand fürs Büfett

Lehmann, Peter-Hannes, in: stern, 19.09.1991, 39, S. 235-237