Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Bulgarien lieferte 171 Treffer
81

Probleme der nachrevolutionären Gesellschaft Sowjetrußlands. Sozialökonomische Grundlagen und politisch-theoretische Strukturen der Auseinandersetzung in der KPR(B) in den ersten Jahren der Neuen Ökonomischen Politik.

Schuler-Jung, Helga, Justus-Liebig-Universität 1977 Marburg: Verlag Arbeiterbewegung und Gesellschaftswissenschaft GmbH 1978, 271 S.
82

Christentum und theologische Literatur in der Kiever Rus' (988-1237)

Podskalsky, Gerhard, München: C.H. Beck 1982, 361 S.
83

Vladimir Žirinovskijs Besuch in Bulgarien

Riedel, Sabine, in: Südosteuropa, 43, 1994, 6, S. 415-426
84

Südosteuropa zwischen RGW und EWG.

Zotschew, Theodor, Kiel: Institut für Weltwirtschaft an der Universität Kiel 1977, 16 S.
85

Regionale Besonderheiten systemischer Transformation in Rußland, Polen und Bulgarien

Kirkow, Peter, in: Osteuropa, 45, 1995, 2, S. 120-133
86

Stalingrad. Risse im Bündnis 1942/43

Förster, Jürgen, Freiburg: Rombach 1975, 172 S.
87

Ein neuer Konkurrent für Garry Kasparow. VSB-Turnier in Amsterdam

Brunner, Lucas, in: Neue Zürcher Zeitung, 09.04.1996, 82, S. 5
88

Urig mit Fellmütze. Chorgesang aus Kosakenkehlen ist in Mode - diverse Truppen von angeblichen Dokosaken konkurrieren um den Markt

in: Der Spiegel, 04.11.1996, 45, S. 117, 120
89

Farbenfrohes Frauenwerk. Volkskunst aus Armenien und Bulgarien in Österreich.

in: Die Presse, 16.02.1981, 9872, S. 4
90

Kambodscha-Konflikt und die Blockfreiheit

Schlegel, Dietrich, in: Außenpolitik, 30, 1979, S. 136-148