Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

IDbstz2676
Titel

Ein Mosaik aus dem Bernsteinzimmer. Berlin erwartet Impulse für «Beutekunst»-Gespräche

ErschienenStern, vom 26.04.2000
Publikationsformnewspaper article
SoundexM6840; B1768; B1756; E0772; I0615; B1246; G4817
SachnotationÜber die 1996/1997 aufgetauchten Fragmente des Bernsteinzimmers und ihre Rückgabe
Anmerkungaus: Internationale Bibliographie über das Bernsteinzimmer. Международная библиография публикаций о Янтарной комнате. International Bibliography of Publications about the Amber Room. Hrsg. Peter Bruhn. Berlin 2003: Berichtsjahr 2000, Nr. 2676, s. RussGus-BernStZ
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Ein Mosaik aus dem Bernsteinzimmer
Mosaik aus dem Bernsteinzimmer entdeckt
Mosaik stammt aus dem Bernsteinzimmer
Beutekunst: Krieg ums Mosaik
Die Hürdenträger. Hoffnung für die Beutekunst-Gespräche / Eichwede, Wolfgang
Mosaik aus dem legendären Bernsteinzimmer aufgetaucht
Expertise: Mosaik aus dem Bernsteinzimmer ist echt
Beutekunst-Verhandlungen. Bundesregierung erhofft neue Impulse