Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

IDbstz1235
Titel

Das Streiflicht: Eine der interessantesten Theorien über das Bernsteinzimmer ist nie an die Öffentlichkeit gelangt, weil Friedrich Wilhelm I. von Preußen ihre absolute Geheimhaltung verfügt hatte

ErschienenSüddeutsche Zeitung, Nr. 117 vom 24.05.1997, S. 1
Publikationsformnewspaper article
SoundexS8273; I0627; T2760; B1768; O0336; G4564; F3727; W0556; P1786; A0185; G4652; V0734
SachnotationDas Bernsteinzimmer als Sujet für Erzählungen, Romane und ähnliches
Inhalt(Glosse auf die verschlungenen Legenden um das Bernsteinzimmer)
Anmerkungaus: Internationale Bibliographie über das Bernsteinzimmer. Международная библиография публикаций о Янтарной комнате. International Bibliography of Publications about the Amber Room. Hrsg. Peter Bruhn. Berlin 2003: Berichtsjahr 1997, Nr. 1235, s. RussGus-BernStZ
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Friedrich Wilhelm I. und die preussische Armee / Spillmann, K.R.
"Rußland hatte noch nie Demokratie". Der Reformer Grigorij Jawlinski über die Wahl: Wichtig ist, daß sie stattfindet, nicht wer gewinnt / Marschall, Christoph von
"Wir hatte nie Angst". Litauens Präsident Vytautas Landsbergis über den Weg seines Landes in die Unabhängigkeit / Igler, André
Politbüro hätte nie zugestimmt. Professor Daschitschew über die Deutschlandpolitik und die Krise der SU / Semler, Christian
Neue Theorien zum Bernsteinzimmer
Wo ist der Bernstein-Schatz? Die Suche nach dem berühmten "Bernsteinzimmer", das Preußen-König Friedrich Wilhelm I. dem russischen Zaren Peter I. geschenkt hat, läuft auf Hochtouren
Prinz Wilhelm von Preußen an Charlotte. Briefe 1817-1860. / Amburger, Erik
Schweigsam, als ob es Glasnost nie gegeben hätte.. Von der Sitzung des Zentralkomitees erfuhr Moskau wenig, von den Demonstranten auf dem Roten Platz um so mehr. / Siegl, Elfie