slavistik-portal
Портал славистики
Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.
ID | bstz0761 |
Titel | "Bewußte Irreführung". Falscher Film über Bernsteinzimmer |
Erschienen | Süddeutsche Zeitung, Nr. 102 vom 03.05.1996, S. 18 |
Publikationsform | newspaper article |
Soundex | B1820; I0773; F3588; B1768 |
Sachnotation | Das Bernsteinzimmer als Thema für Spiel- und Dokumentarfilme, Fernseh-Beiträge, Rundfunksendungen, Musik- und Theaterstücke, Ballett, Computeranimationen, Miniaturmodelle, Sachbücher nebst Rezensionen, Kleinkunst, Vorträge, Lesungen und ähnliches |
Inhalt | In mehreren Medienberichten war in den vergangenen Tagen zu lesen, dass Fragmente des verschollenen Bernsteinzimmers in Deutschland aufgetaucht seien. Doch nach Einschaetzung des bayerischen Landeskriminalamtes (LKA) entpuppten sich die Filmaufnahmen von angeblichen Teilen des wertvollen Zimmers aus dem Koenigsberger Schloss als 'inszenierte Geschichte unter der Rubrik Medienverlade', sagte ein LKA-Sprecher am Donnerstag in Muenchen. Verantwortlich sei die Redaktion Verstehen Sie Spass? des Sueddeutschen Rundfunks (SDR). Die Polizei habe fuer solche Spaesse kein Verstaendnis. |
Anmerkung | aus: Internationale Bibliographie über das Bernsteinzimmer. Международная библиография публикаций о Янтарной комнате. International Bibliography of Publications about the Amber Room. Hrsg. Peter Bruhn. Berlin 2003: Berichtsjahr 1996, Nr. 0761, s. RussGus-BernStZ |
PURL | Citation link |
Ähnliche Titel: