Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID96836
Titel

"Sankt-Peterburgskije Wedomosti"

Untertitelerscheint wieder nach 74 Jahren Unterbrechung
ErschienenDeutsche Allgemeine Zeitung, 1991, 167, 30.08.1991, S. 4
LandSowjetunion
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
Schlagwort (Geo)Leningrad; Sankt Petersburg
SachnotationPUBLIZISTIK, MEDIEN
Presse
Einzelne Presseorgane (auch Fachzeitschriften)
Sankt-Peterburgskie Vedomosti
SoundexS8642; P1271; W0268; E0788; J0760; U0627
BestandZDB-Katalog
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Sankt-Petersburg. Rußlands Fenster nach Europa
Sankt Makarenko:. zur Editionspraxis der Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der RSFSR/UdSSR (1950-1983)/
Die Erben Lenins stehen vor einem Scherbenhaufen. Nach 74 Jahren: Der Anfang vom Ende des Sowjetkommunismus
Warten auf den Antichrist. Nach 74 Jahren erlebt die russische Orthodoxie ihre Wiedergeburt / Smoltczyk, Alexander
"Was kostet die Wahrheit?". Nach drei Wochen erscheint die 'Prawda' wieder: Gewandelt / Kerneck, Barbara
Amor in Sankt Petersburg. Ein romantischer Liebesroman / Cartland, Barbara
Geduldsprobe in Sankt-Petersburg. Anmelden ist schwerer als mancher glaubt. Wie ausländische Praktikanten die russische Bürokratie zu spüren kriegen / Hahn, Kathrin
Der Wirtschaftsraum Sankt Petersburg. Wirtschaftliche und soziale Entwicklung im Herbst 1994 und Programme für die Zukunft. Studie IV / Bolz, Klaus