Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID70614
AutorLöwenthal, Richard
Titel

Die Ära der nicht-erklärten Kriege

UntertitelDie Supermächte müssen nicht nur über die Rüstungskontrolle verhandeln, sondern auch über die Brenzung ihrer indirekten militärischen Eingriffe
ErschienenDie Zeit, 1987, 2, 02.01.1987, S. 3
LandDeutschland
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
SchlagwörterAbrüstung
SoundexE0745; K4740; S8176; M6860; R7826; V0762; S8627; B1768; I0627
Bestandin KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Die nachrevolutionäre Ära in der Sowjetunion und in China / Löwenthal, Richard
Beenden wir die Ära der Kriege und Konfrontationen
Zur Rolle der Ära Brežnev in der nachrevolutionären Sowjetunion / Löwenthal, Richard
Vor Ort.. Die Sowjets wollen nicht nur Panzer und Geschütze verschrotten, sondern auch über atomare Kurzstreckenraketen verhandeln.
"Die Ära Brandt ist nicht zu Ende". Der frühere sowjetische Botschafter in Bonn über den Amtsverzicht des SPD-Vorsitzenden / Falin, Walentin
Was wird aus dem Eurokommunismus?. Die Absetzbewegung von Moskau wurde nicht mit Macht belohnt. / Löwenthal, Richard
Europa kann nicht lange mehr warten.. Abrüstung: Die Supermächte müssen unter Druck gesetzt werden. / Guha, Anton-Andreas
An Amerika soll es nicht scheitern.. Noch ist unklar, ob auch die Sowjetunion ernsthaft verhandeln wird. / Sonnenfeldt, Helmut