Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID65788
AutorKönig, Ewald
Titel

Beziehungen, Entziehungen

UntertitelGorbatschow und die Bonner Regierung
ErschienenDie Presse, 1987, 11799, 11.07.1987, S. 3
LandÖsterreich
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
SchlagwörterDeutsch-sowjetische Beziehungen (BRD)
Schlagwort (Person)Gorbačev, M.S.; Gorbatschow, M.
SachnotationAUSSENPOLITIK
Beziehungen zu einzelnen Staaten
Deutschland (Bundesrepublik)
SoundexB1864; E0688; G4718; B1667; R7476
Bestandin KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Historischer Durchbruch Bonn-Moskau.. DDR ignoriert Gorbatschow-Besuch. / König, Ewald
"Die eigene Geschichte soll man nicht von anderen bewältigen lassen". Kontroverse In der Maur - Tass ist vorerst beendet / König, Ewald
Der Schatz von Troja als populärer Hauptstreitpunkt.. Deutschland und Rußland verhandeln über verschleppte Kulturgüter. / König, Ewald
Deutsch-sowjetische Problemlosigkeit.. Was Gorbatschows Besuch erwarten läßt. / König, Ewald
Moskaus und Bonns gemeinsames Ziel: Teilung Europas überwinden.. Weitere Beiträge S. 3-4. / König, Ewald
"Gorbatschow ist ein Experiment".. Bonns CDU/CSU-Fraktionschef Alfred Dregger umreißt Europas Zukunft. Interview. / König, Ewald
Schlüsseltest für Deutsche Supermacht.. Moskau gibt den Weg zur Einheit frei. / König, Ewald
Nach dem Fall Tarakis totaler Einfluß Moskaus.. Afghanistan. / König, Ewald