Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID65485
AutorFröhlich, Ilse
Titel

Zu einer Klassifikation spontaner Gespräche auf der Grundlage syntaktisch-stilistischer Merkmale der russischen Sprache der Gegenwart.

HochschuleFriedrich-Schiller-Universität Jena, 1980
LandDeutsche Demokratische Republik
PublikationsformHochschulschrift als Monographie
SachnotationSPRACHEN
Russisch
Grammatik des Russischen
Stilistik, Sprache einzelner Autoren
SachnotationSPRACHEN
Russisch
Grammatik des Russischen
Syntax
SoundexK4583; S8162; G4817; G4762; S8624; S8258; M6746; R7888; S8174; G4467
InhaltInhalt: 1. Einleitung. S. 1.
2. Kommunikation und kommunikativ-funktionale Sprachbetrachtung. S. 5.
3. Die Stellung der dialogischen Sprachausübung im Kommunikationsprozeß: 3.1. Die russische Sprache der Gegenwart und ihre Existenzformen. S. 16.
3.2. Gesprochene und geschriebene Sprache. S. 18.
3.3. Dialogische und monologische Sprachausübung - Dialog und Monolog. S. 22.
3.4. Bestimmende Faktoren der dialogischen Rede: 3.4.1. Die Bedeutung der Situation und des Themas. S. 27.
3.4.2. Das Zusammenwirken sprachlicher und nichtsprachlicher Faktoren und die sich daraus ergebenden strukturellen und sprachlichen Besonderheiten des Dialogs. S. 32.
4. Die Einordnung der dialogischen Rede in das System der Funktionalstile der russischen Sprache der Gegenwart: 4.1. Zur Problematik der funktionalen Stilistik. S. 41.
4.2. Subsprachen und Funktionalstile. S. 46.
4.3. Umgangssprache und Umgangsstil. S. 48.
4.4. Zusammenfassung und Festlegung von Ausgangspositionen. S. 52.
4.5. Der Dialog im Stil der künstlerischen Literatur. S. 58.
4.6. Folgerungen für eine theoretische Einteilung von Dialogtypen. S. 62.
5. Die stilistische Funktion und Interpretation grammatischer Mittel: 5.1. Die stilistische Funktion grammatischer Mittel und Methoden ihrer Untersuchung. S. 66.
5.2. Syntax und Stilistik. S. 68.
5.4. Zu ausgewählten Problemen der Satztheorie: 5.4.1. Zur Theorie des einfachen Satzes. S. 78.
5.4.2. Die Ellipse. S. 81.
5.4.3. Zur Theorie des zusammengesetzten Satzes. S. 85.
5.5. Zum Verhältnis zwischen der Syntax der gesprochenen Sprache und der Syntax der literarischen Schriftsprache. S. 87.
6. Vorbetrachtungen zu den Untersuchungen: 6.1. Zu den Voruntersuchungen. S. 91.
6.2. Zum Gegenstand der Hauptuntersuchungen. S. 98.
6.3. Zur Materialgrundlage der Hauptuntersuchungen. S. 103.
6.4. Zur Methodik der Untersuchungen. S. 113.
7. Zur Klassifikation spontaner Gespäche: 7.1. Überblick über die Struktur und die syntaktische Gestaltung spontaner Gespräche. S. 119.
7.2. Zum Vergleich der ermittelten Typen spontaner Gespräche und der Signifikanz ihrer syntaktischen und strukturellen Unterschiede. S. 132.
7.3. Die Gesprächstypen im einzelnen: 7.3.1. Einer praktischen Tätigkeit untergeordnete Gespräche. S. 148.
7.3.2. Unterhaltungsgespräche. S. 178.
7.3.3. Informationsgespräche. S. 194.
7.3.4. Spontane Diskussionsgespräche. S. 207.
7.4. Spontane Monologe. S. 228.
8. Zusammenfassung und Schlußfolgerungen. S. 232.
Literaturverzeichnis. S. 253.
Bestandin KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Merkmale russischen Denkens. Wladimir Solowjows These von den drei Urkräften menschlichen Geschehens / Awerinzew, Sergej S.
Ausdrucksmittel der Intensität in der russischen Sprache der Gegenwart. / Klich, Dieter
Entwicklungen im Wortschatz der russischen Sprache der Gegenwart / Frohne, Günter
Wortfügungen mit Terminuscharakter in der russischen Sprache der Gegenwart:. dargestellt an Termini der Fremdsprachenmethodik. / Krehl, Sabine
Untersuchungen zur Substantivrektion in der russischen Sprache der Gegenwart. / Tzschorn (geb. Benner), Ursula
Zur Funktion des Dialogs in der russischen Sprache der Gegenwart / Zinecker, Rolf
Zur Klassifikation der russischen Verben / Kempgen, Sebastian
Die russische Sprache der Gegenwart. Bd. 2 Morphologie