Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID59363
AutorMletschin, Leonid
Titel

Aladins Wunderhöhle

UntertitelEin Bericht über ungelesene Bücher und den Besuch eines Bücherladens von "YMCA-Press"
ErschienenNeue Zeit, 1989, 32, S. 40-43
LandSowjetunion
PublikationsformBeitrag aus Zeitschrift
Schlagwort (Person)Mlečin, L.; Mletschin, L.
Schlagwort (Geo)Paris
SachnotationBIBLIOTHEKSWESEN, DOKUMENTATIONSWESEN, ARCHIVWESEN, MUSEUMSWESEN
Buchwesen und Bibliothekswesen
Buchhandel und Verlagswesen
SachnotationLITERATUR, DICHTUNG
Literaturgeschichte
Literatur von Opposition und Emigration
SoundexA0526; W0627; B1742; U0645; B1470; B1840; B1475; P1780
Inhalt(Ehemals in der UdSSR verbotene Bücher und Zeitschriften in einer Buchhandlung in Paris)
Bestandin KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Die Herbstvariante. Bericht über die Erörterung von Gesetzesvorlagen, die die Abgeordneten nicht einmal zu Gesicht bekamen / Mletschin, Leonid
Die Herbstvariante. Bericht über die Erörterung von Gesetzesvorlagen, die die Abgeordneten nicht einmal zu Gesicht bekamen / Mletschin, Leonid
Entfremdete Verwandte. Nationalitätenprobleme und politische Freiheiten. Randbemerkungen zum Bericht über das Plenum des ZK der KPdSU / Mletschin, Leonid
Blumen für den dritten Korb.. In Paris wurde die erste von drei Beratungen der Konferenz über humanitäre Probleme der europäischen Länder, die 1975 die KSZE-Schlußakte unterzeichneten, eröffnet. / Mletschin, Leonid
Streit um Osteuropa. Warum die Veränderungen in den Nachbarstaaten zu scharfer Kritik an Gorbatschow und seinen Mitstreitern beim Plenum des ZK der KPdSU führten / Mletschin, Leonid
Rigaer OMON: Sie gehen um und erschrecken Kinder. Das Mißlingen des Moskauer Putsches zog einen Schlußstrich unter die kurze Geschichte der Rigaer Milizsondertrupps (OMON). Aber die Erinnerungen an den verhaßten OMON werden noch lange die russische Gemeinde in Lettland belasten / Mletschin, Leonid
Hyde-Park im Sozialismus / Mletschin, Leonid
Eine Formel des Vertrauens / Mletschin, Leonid