Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID38910
AutorGraffenberger,Günther
Titel

Finnlands Wahlkampf begann in Moskau.

UntertitelWarum die Konservativen isoliert sind.
ErschienenDie Presse, 1979, 9280, 28.02.1979, S. 3
LandÖsterreich
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
SachnotationKOMMUNISTISCHE WELTBEWEGUNG
Einzelne Parteien
Finnland
SachnotationALLGEMEINES
SachnotationAUSSENPOLITIK
Beziehungen zu einzelnen Staaten
SoundexF3665; W0546; B1466; M6840; W0760; K4687; I0857
Bestandin KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Wahlkampf im Schatten des großen Nachbarn.. Die finnischen Konservativen hoffen auf Stimmengewinne im neuen Reichstag. / Graffenberger, Günter
Moskau, fünfte Partei im deutschen Wahlkampf. Warum die "Prawda" jetzt aktiv wird / Glinksi, Gerhard v.
Wahlkampf in Moskau / Sommerfeld, Franz
Finnlands behinderte Neutralität / Gillessen, Günther
Finnlands Balanceakt zwischen den Mächten. Die Analyse eines Diplomaten / Graffenberger, Günter
Internationale Buchmesse in Moskau begann / Brock, Günter
Wahlkampf für 80 Mark. Ob die ersten Parlamentswahlen Weißrußlands auch die ersten freien Wahlen sind, ist fraglich / Golinski, Cezary
Erfolgreich im Umgang mit Moskau. Finnlands wiedergewählter Präsident Urho Kekkonen / Graffenberger, Günther