Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID25348
AutorLejeune, Ralph
Titel

Candide bey denen Moskowittern.

ErschienenStuttgarter Zeitung, 1978, 119, 27.05.1978, S. 51
LandDeutschland
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
SachnotationLITERATUR, DICHTUNG
Ausländische Belletristik mit russischem Sujet
SoundexC4622; D2660; M6842
Bestandin KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Die Gesetze, nach denen wir leben / Puchowa, Soja
Bücher, von denen man spricht. Juri Bondarew: Das Ufer
Denen, die nicht mehr leben. Solschenizyns "Archipel GULag" und die sowjetischen Angriffe / Pörzgen, Hermann
Die tun uns nischt, wir tun denen nischt. Sieg und Ehre: Wie wurden die Sowjets in der DDR erlebt? Erinnerungen an einen Weder-noch-Zustand. / Ahrends, Martin
Schicksale, mit denen sich mein Schicksal verflocht.... Zum Tode des Dokumentarfilmregisseurs Roman Karmen / Sobe, Günter
Spielregeln, bei denen ich nicht mitspielen will / Kowaljow, Sergej
Aufstände, von denen das Land nichts wußte. Schon Anfang der 60er Jahre gab es in der UdSSR eine Welle von Arbeiterunruhen. Sie wurden grausam unterdrückt und verschwiegen / Belozerkowski, Wadim
"Warum sollen wir denen etwas schenken?". SPIEGEL-Gespräch: Sowjet-Experte Axel Lebahn, Deutsche Bank, über den neuen Kurs in Moskau und die Chancen des Westens. / Rickelmann, Richard