Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID172400
Titel

Kohl fordert mehr Elan für den Osten

UntertitelTreffen mit Jelzin beim Europarat ohne Annäherung zu Beutekunst
ErschienenDie Tageszeitung / taz, 1997, 11.10.1997, S.4
LandDeutschland
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
Schlagwort (Person)Kohl, H.; El'cin, B.N.; Jelzin, B.
SachnotationAUSSENPOLITIK
Beziehungen zu einzelnen Staaten
Deutschland
SachnotationRUSSLANDKUNDE, Sowjetkunde, Osteuropakunde
Institutionen und Vereinigungen
SoundexF3727; O0826; T2733; J0586; E0717; A0667; B1246
Bestandsiehe in ZDB-Katalog
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Den alten Osten gibt es nicht mehr. Impressionen von einer Reise nach Moldawien / "Natürlich wollen wir mit Rumänien vereinigt werden, und zwar so, wie ihr euch in Deutschland vereinigt habt" / Grunnenberg, Antonia
Schewardnadse fordert mehr als gute Worte / Hallerbach, Rolf
Kohl von Kompromiß mit Rußland bei NATO-Erweiterung überzeugt. Erstes Treffen des Bundeskanzlers mit Präsident Jelzin nach dessen Herzoperation
Die Perestroika im Osten fordert auch vom Westen Opfer.. Der Chef der Berliner Senatskanzlei verlangt gemeinsame Anstrengungen zur Überwindung der Wirtschaftskrise. / Schröder, Dieter
Kohl bietet Saumagen statt Sauna. Beim Besuch des russischen Präsidenten Jelzin stehen schwere Brocken auf der Tagesordnung / Quiring, Manfred
Kein Bild nirgends - Kohl unter Verdacht. Beim Zusammentreffen zwischen Jelzin - Schröder wurden Fernsehen und Fotografen ausgeladen / Franz, Markus
Andropows Elan bricht sich an den Konservativen.. Von der Plenartagung des sowjetischen Zentralkomitees sind politische Sensationen kaum zu erwarten. / Engelbrecht, Uwe
Breschnew fordert sowjetische Gewerkschaften zu mehr Einsatz auf. Rede vor dem Gewerkschaftskongreß ohne Schlußfolgerungen auf die Vorgänge in Polen / Engelbrecht, Uwe