Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID146570
AutorZumach, Andreas
Titel

Falschspieler

UntertitelDie "guten Dienste" Rußlands und Griechenlands
ErschienenDie Tageszeitung / taz, 1995, 08.06.1995, S. 10
LandDeutschland
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
SachnotationAUSSENPOLITIK
Beziehungen zu einzelnen Staaten
Bosnien
SachnotationRUSSLANDKUNDE, Sowjetkunde, Osteuropakunde
Institutionen und Vereinigungen
SoundexF3588; G4260; D2682; R7856; G4746
Inhalt(Kommentar)
Bestandsiehe in ZDB-Katalog
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Clintons bosnisches Bauernopfer. Geheimabsprache der USA und Rußlands in Vancouver / Zumach, Andreas
Jetzt soll doch die UNO ran. Die diplomatischen Drähte laufen heiß: Fischers Friedensplan, die Vermittlungsbereitschaft von Annan und die Einbindung Rußlands in einen Lösungsversuch für das Kosowo / Zumach, Andreas
Der Start-II-Vertrag ist gefährdet. Nach der Ratifizierung des Rüstungskontrollabkommens durch den US-Senat ist jetzt die Duma an der Reihe. Rußlands Ministerpräsident Tschernomyrdin weilt in Washington / Zumach, Andreas
Vorstoß Moskaus in Genf. Chemische Waffen: Testinspektion schon 1988 / START-Aussichten laut Moskau verschlechtert / Zumach, Andreas
Der letzte Poker um die Macht in Kabul. In Genf beginnen heute die Verhandlungen über den sowjetischen Abzug aus Afghanistan / Zumach, Andreas
Afghanistan-Poker geht in Genf weiter. Moskau rückt jetzt auch offiziell von der Frist 15. März ab / Einigung erst nach dem Treffen von Shultz und Schewardnadse / Zumach, Andreas
Abkommen über Afghanistan steht. Am Donnerstag werden die USA und die UdSSR unterzeichnen / Bürgerkrieg wird weitergehen / Zumach, Andreas
Vertrag für einen Bürgerkrieg. Afghanistan-Vereinbarung in Genf ist laut UNO-Vize Cordovez fertig / Waffenlieferungen der UdSSR und der USA an Regierung und Rebellen werden nicht erwähnt / Unterschrift bis spätestens kommenden Donnerstag / Zumach, Andreas