Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID141658
Titel

Lettland: Privatsektor erwirtschaftet bereits über die Hälfte des BIP

ErschienenPresseschau Ostwirtschaft, 32, 1994, 10, S. 48
LandÖsterreich
PublikationsformBeitrag aus Zeitschrift
Schlagwort (Geo)Lettland
SachnotationWIRTSCHAFT; Industrie und Handel
Binnenhandel, Konsum; Dienstleistungssektor
SachnotationRUSSLANDKUNDE, Sowjetkunde, Osteuropakunde
Personen (Russlandkenner, Russlandforscher, Russlandpropagandisten, Sowjetologen u. ähnl. im weitesten Sinne)
Einzelne Personen
SoundexL5225; P1788; E0778; B1788; H0532
InhaltQuelle: The Baltic Independent, Nr.231, 23.-29.9.1994, S. B3
Bestandin KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Ukraine will Privatsektor verdoppeln. Ungebrochener lokaler Widerstand
Genossenschaftler, Privatsektor, Markt... / Iwanowa, Tatjana
BIP-Vergleich USA-Rußland
Plädoyers für den Privatsektor in der Sowjetlandwirtschaft. Trendwende in der offiziellen Politik / Meier, Reinhard
Aktuelles vom Privatsektor der Sowjet-Landwirtschaft
Mehr Präsenz der Osteuropabank im Privatsektor. Langsameres Wachstum und breitere Streuung der Zusagen / Uhlig, Andreas
"Der Privatsektor muß ran".. Weltbank-Präsident Wilfried Thalwitz zum Reformprozeß in Rußland. / Richter, Stephan-Götz
Osteuropabank fördert den Privatsektor. Deutschland unterstützt Reformländer mit 130 Milliarden Mark