Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID139766
AutorTischer, Valentina
Titel

Russische Verben zur Kennzeichnung von Bewegungen und ihr Gebrauch in medizinischen und gesellschaftswissenschaftlichen Texten.

HochschulePädagogische Hochschule "Dr. Theodor Neubauer" Erfurt/Mühlhausen, 1988
LandDeutsche Demokratische Republik
PublikationsformHochschulschrift als Monographie
SachnotationSPRACHEN
Russisch
Grammatik des Russischen
Einzelne Wortarten
Verben
SachnotationSPRACHEN
Russisch
Grammatik des Russischen
Fachsprachen
SoundexR7888; V0716; K4668; B1464; G4174; M6286; G4855; T2482
InhaltInhalt: (keine Seitenangaben) 0. Einleitung./ 1. Zur theoretischen Grundlegung der Arbeit./ 1.1. Zum Problem der systemhaften Organisierung der Lexik./ 1.2. Die verbale Lexik im lexikalischen System./ 1.2.1. Die lexikalisch-semantische Gruppe der Verben der Bewegung./ 1.2.1.1. Allgemeine Bemerkungen./ 1.2.1.2. Zum Bestand der lexikalisch-semantischen Gruppe der Verben der Bewegung./ 1.2.1.3. Eigene Bestimmung des Bestandes der lexikalisch-semantischen Gruppe der Verben der Bewegung unter dem Aspekt fachsprachlicher Untersuchungen./ 1.2.1.4. Präfigiereung der Verben der Bewegung./ 1.2.2. Zur Rolle des Verbs in Fachsprachen./ 1.3. Zu Problemen der syntaktischen und lexikalischen Verbindbarkeit der Lexik./ 1.3.1. Zur Begriffsbestimmung "lexikalische und syntaktische Verbindbarkeit"./ 1.3.2. Zur Wechselbeziehung zwischen lexikalischer und syntaktischer Verbindbarkeit./ 1.3.3. Zum Problem der lexikalischen und syntaktischen Verbindbarkeit der verbalen Lexik./ 1.3.4. Einige Bemerkungen zur lexikalischen und syntaktischen Verbindbarkeit der Verben der Bewegung./ 1.3.5. Zum Begriff Funktionsverbgefüge./ 1.4. Zur Darstellung der Bedeutungslehre in der Fachliteratur./ 1.5. Zu den Begriffen "Fachsprache der Medizin" und "Fachsprache der Gesellschaftswissenschaften"./ 1.5.1. Zu den Besonderheiten der Fachsprache; Begriffsdefinition./ 1.5.2. Zum Begriff "Fachsprache der Medizin"./ 1.5.3. Zum Begriff "Fachsprache der Gesellschaftswissenschaften"./ 1.6. Funktionalstil und Textsorte./ 1.6.1. Zur Begriffserläuterung./ 1.6.2. Der wissenschaftliche Funktionalstil./ 1.6.3. Der Funktionalstil der Publizistik./ 1.6.4. Zum Verhältnis von Funktionalstil und Textsorte./ 2. Auswertung des empirischen Materials./ 2.1. Allgemeine Charakteristik der Verwendung der Verben der Bewegung in den untersuchten Texten./ 2.2. Semantik und Verbindbarkeit der Verben der Bewegung in wissenschaftlichen Artikeln der Medizin./ 2.3. Semantik und Verbindbarkeit der Verben der Bewegung in Fachtexten der Gesellschaftswissenschaften./ 2.3.1. Die Verben der Bewegung in der Textsorte Kurzmeldung./ 2.3.2. Die Verben der Bewegung in der Textsorte Rede./ 2.3.3. Die Verben der Bewegung in der Textsorte Wissenschaftlicher Artikel./ 3. Schlußbemerkungen./ 3.1. Wesentliche Ergebnisse der Arbeit unter dem Aspekt des Erkenntniszuwachses./ 3.2. Sich ergebende Ansatzpunkte für weitere Forschungen.
Bestandin KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Russische "Grüne Bewegungen" in der Sackgasse?. "... die Ökobewegung ist genauso krank wie die ganze Gesellschaft" / Bahro, Gundula
"Kennzeichnung für West-Berlin".. Interview mit dem sowjetischen Sportminister Sergej Pawlow und die Reaktionen. / Kühnle, Dieter
Untersuchungen zur Valenz von Verben:. Am Material ausgewählter russischer Texte zu Fragen der ökonomischen Entwicklung in der UdSSR nach 1985. / Albrecht, Sonja-Martina
Zur Klassifikation der russischen Verben / Kempgen, Sebastian
Zur Entwicklung des Gesellschaftswissenschaftlichen Information in der UdSSR / Vinogradov, V. A.
Jürgen Plähn: Der Gebrauch des modernen Kirchenslavisch in der russischen Kirche. Mit zahlreichen Notenbeispielen und kirchenslavischen Texten / Scholz, Friedrich
Bewegungen aus Musik.. Das Kirow-Ballett beim Wiener Tanzfestival. / Zürner, Inge
Bewegungen in der Provinz. Moskau und das Nationalitätenproblem / Peter, Alex