Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID139162
AutorRoschweski, Heinz
Titel

Dreyer, Dietrich: Schweizer Kreuz und Sowjetstern. Die Beziehungen zweier ungleicher Partner seit 1917.

ErschienenNeue Zürcher Zeitung, 1989, 132, 11.06.1989, S. 41
LandSchweiz
PublikationsformRezension aus Zeitung
Schlagwort (Person)Dreyer, D.
SachnotationGESCHICHTE
Geschichte Russlands - der UdSSR - der GUS
Sowjetepoche (1917-1991)
Gesamt- und epochenübergreifende Darstellungen
Darstellungen spezieller Art
SachnotationAUSSENPOLITIK
Beziehungen zu einzelnen Staaten
Schweiz
SoundexD2770; D2274; S8887; K4780; S8882; B1864; Z8700; U0645; P1726
AnmerkungVerlag Neue Zürcher Zeitung
URLwww.e-newspaperarchives.ch (homepage)
Bestandsiehe in ZDB-Katalog
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Dreyer, Dietrich: Schweizer Kreuz und Sowjetstern. Die Beziehungen zweier ungleicher Partner seit 1917. / Roschweski, Heinz
Schweizer Kreuz und Sowjetstern:. die Beziehungen zweier ungleicher Partner seit 1917 / Dreyer, Dietrich
Partner seit zehn Jahren
Ein Kreuz in Sibirien:. Roman / Konsalik, Heinz G.
Die Sowjetunion und ihr Einflußbereich seit 1917 / Meyer, Klaus
Die Schweizer fassen es nicht. Ein General als Spion für die Sowjets. Der "welsche Haudegen" bleibt Tagesgespräch / Brestel, Heinz
Friedensinitiativen der UdSSR seit 1917.. (Chronologie); Arbeitsmaterial
Sexualforschung und -politik in der Sowjetunion seit 1917:. eine Bestandsaufnahme in Kommentaren und historischen Texten; mit einer Bilddokumentation und einer Auswahlbibliographie 1896-1989/