Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID138889
AutorEngelbrecht, Uwe
Titel

Die Krise des Präsidenten

UntertitelWachsende Armut: Die Hälfte des Einkommens entfällt auf 10 Prozent der Bevölkerung
ErschienenDer Tagesspiegel, 1994, 15076, 29.10.1994, S. 3
LandDeutschland
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
Schlagwort (Person)El'cin, B.N.; Jelzin, B.
Schlagwort (Geo)Rußland
SachnotationSTAAT UND GESELLSCHAFT, INNENPOLITIK
Verschiedenes
SachnotationRUSSLANDKUNDE, Sowjetkunde, Osteuropakunde
Institutionen und Vereinigungen
SachnotationPUBLIZISTIK, MEDIEN
Presse
Allgemeines; Verschiedenes
Verschiedenes
SachnotationWIRTSCHAFT; Industrie und Handel
Lebensstandard
SoundexK4780; P1782; W0486; A0762; H0532; E0646; E0623; P1786; B1547
Bestandsiehe in ZDB-Katalog
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Die Krise ist allgegenwärtig.. Reaktionen zur Wirtschaftsreform verstärken innenpolitischen Druck auf Gorbatschow. / Engelbrecht, Uwe
Hinweis auf die Zwangslage des Präsidenten.. Gorbatschows neuer Pressesprecher sieht noch Verhandlungsmöglichkeiten mit Litauen. / Engelbrecht, Uwe
Eine Krise ist noch keine Katastrophe .... Moskau steht vor dem Jahrestag der Oktoberrevolution. / Engelbrecht, Uwe
Zum Saufen zuviel, zum Begraben zuwenig.. Die wachsende Armut in Rußland läßt auch die Beerdigungssitten verwildern - Der staatliche Zuschuß geht in Alkohol auf. / Engelbrecht, Uwe
Rätselraten um das anonyme Küchenkabinett des Präsidenten. Boris Jelzins Ankündigung, nun doch seine volle Amtszeit ausschöpfen zu wollen, sorgt selbst in seinem eigenen Lager für Verwirrung / Engelbrecht, Uwe
Eine Partei als Waffe gegen zwei Präsidenten.. Der neue russische KP-Chef Iwan Poloskow hat Michail Gorbatschow und Boris Jelzin als lebende Ziele. / Engelbrecht, Uwe
Besuch des Präsidenten der Sowjetunion. Vom 9. bis 10. November 1990
Erstmals spricht Gorbatschow ohne Einschränkung von Krise.. Im Kongreß der Volksdeputierten wird harte Kritik an dem "vom Gefühl eigener Genialität geleiteten" Ministerrat laut. / Engelbrecht, Uwe