Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID134401
AutorJelzin, Boris
Titel

Der Gorbatschow-Schwindel

UntertitelFür den Politbüro-Rebellen Boris Jelzin ist Gorbatschow ein Zauderer, der Reformen jaetzt im Wege steht. Was Jelzin in seinen "Aufzeichnungen eines Unbequemen" über seine subjektive Sicht auf Gorbatschow sagt, könnte dessen Bild im Westen verändern
ErschienenProfil, 21, 1990, 10, S. 42-48
LandÖsterreich
PublikationsformBeitrag aus Zeitschrift
Schlagwort (Person)Gorbačev, M.S.; Gorbatschow, M.; El'cin, B.N.; Jelzin, B.
SachnotationSTAAT UND GESELLSCHAFT, INNENPOLITIK
Staatsführung und (früher:) Parteiführung
Personen
El'cin, B.N.
SachnotationRUSSLANDKUNDE, Sowjetkunde, Osteuropakunde
Institutionen und Vereinigungen
SachnotationSTAAT UND GESELLSCHAFT, INNENPOLITIK
Staatsführung und (früher:) Parteiführung
Personen
Gorbačev, M.S.
SachnotationALLGEMEINES
SoundexG4718; S8862; P1521; R7155; B1780; J0586; G4718; Z8277; R7376; J0882; S8220; J0586; A0384; U0614; S8142; S8420; G4718; K4662; D2860
InhaltAuszüge aus dem Buch Boris Jelzin: Aufzeichnungen eines Unbequemen, Droemer Knaur, München 1990, 288 S.
Bestandin KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Jelzins Kampf mit Gorbaatschow. In seinen dieser Tage erscheinenden Memoiren enthüllt der Parteirebell Boris Jelzin die Hintergründe seiner langen Auseinandersetzung mit Michail Gorbatschow, den er nicht als Dränger auf Reformen erlebte, sondern als Zauderer und Bremser / Jelzin, Boris
Keine einseitige Abrüstung. Der russische Präsident Jelzin erläutert seine Vorhaben / Jelzin, Boris
Ein großer Schwindel.. In Rußland ist die faschistische Bedrohung real geworden. / Granin, Daniil
Eine turbulente Schwindel-Komödie.. Das Kirow-Ballett tanzt den "Revisor" in Paris. / Scheuermann, Birgitt
Schwindel erregende Symbolik. In Moskau verbrennt das höchste Gebäude der Welt / Donath, Klaus-Helge
"Die Asche des Bösewichts ist vom Winde verweht". Rußlands Präsident Jelzin ehrt die Anti-Hitler-Koalition / Jelzin, Boris
"Faule Kompromisse".. Boris Jelzin kritisiert in einem Interview seinen Gegenspieler Gorbatschow.
"Diese Männer sind keine Demokraten".. Rußlands entmachteter Vizepräsident begründet seinen Feldzug gegen Boris Jelzin und dessen Umgebung. / Ruzkoj, Alexander