Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID134283
AutorHausarska, Anna
Titel

Glück für die Fische

UntertitelIn Riga kommt das post-sowjetische Leben langsam in Schwung
ErschienenProfil, 22, 1991, 37, S. 66-68
LandÖsterreich
PublikationsformBeitrag aus Zeitschrift
Schlagwort (Geo)Riga; Lettland
SachnotationSTAAT UND GESELLSCHAFT, INNENPOLITIK
Verschiedenes
SachnotationRUSSLANDKUNDE, Sowjetkunde, Osteuropakunde
Personen (Russlandkenner, Russlandforscher, Russlandpropagandisten, Sowjetologen u. ähnl. im weitesten Sinne)
Einzelne Personen
SachnotationAUSSENPOLITIK
Allgemeines; Verschiedenes
Diplomatie, Geschichte
SoundexG4544; F3880; S8288; L5160; L5648; S8864
Bestandin KVK prüfen
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Die Ichthyologen und die Fische / Ströhm, Carl Gustav
Fische für Brot. Schwere Mißernte in der UdSSR / Weingärtner, Arnold
Fische aus Astrachan. Berühmt, aber Mangelware, obwohl die lokalen Fischer das halbe Land mit bernsteinfarbener Fischsuppe versorgen könnten / Drygin, B.
Im Streit um Fische und Inseln. Sowjetische 200-Meilen-Zone stellt Japan vor schwierige Probleme / Crome, Peter
Agitation zum Glück. Sowjetische Kunst der Stalinzeit in der documenta-Halle
Großer Streit um kleine Fische. Kanonen gegen sowjetische Trawler? Die Europäischen Gemeinschaften vor einer schweren Zerreißprobe. / Münster, Winfried
Der Spion, der die Fische verriet.. Warum der Sowjetagent in der norwegischen Regierung jahrelang unerkannt blieb. / Brunner, Erwin
Das Ende des Zeitalters der Fische.. Und die Wiedergeburt der Meditation aus dem Geist der Moderne: Rußlands religiöse Kunst. / Kriwulin, Viktor