Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID110101
Titel

Immer stärkere Aggressionen gegen sowjetische Soldaten in der DDR.

UntertitelAngst vor deutschen Heimkehrern in Rußland.
ErschienenDie Welt, 1990, 228, 29.09.1990, S. 6
LandDeutschland
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
SchlagwörterSowjetische Truppen in der DDR
Schlagwort (Person)Dose, D.; Kalnoky, B.
SachnotationMILITÄRWESEN
Streitkräfte
Ausserhalb der Grenzen stationierte Truppen (Westgruppe der sowjetischen Streitkräfte in Deutschland)
Deutsche Demokratische Republik
SoundexI0667; S8274; A0447; S8288; S8522; A0648; D2888; H0647; R7856; R7856
AnmerkungBeiträge von: Dieter Dose, Boris Kalnoky.
BestandZDB-Katalog
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Eine sowjetische Stimme für stärkere Außenhandelsverflechtungen. O nekotorych principach opredelenija mesta sel'skogo chozjajstva SSSR v meždunarodnom razdelenii truda. (Über einige Grundsätze bei der Bestimmung des Platzes der Landwirtschaft der UdSSR in der internationalen Arbeitsteilung), in: Vestnik Moskovskogo universiteta, Serija VII: ėkonomika, 2/1974, S. 35-43. / Il'ičev, A.K.
Immer noch Widerstand gegen Jelzins Entwurf.. Rußland vor dem Verfassungsreferendum: Sabotage durch Subjekte der Föderation? / Herrmann, Klaus Joachim
Die Revolution der Soldaten. Rußland vor 70 Jahren / Meyer, Gert
Sowjetische Soldaten in Deutschland. Interview mit einem ehemaligen Offizier der Westgruppe der Sowjetischen Streitkräfte in Deutschland / Ammer, Thomas
Wie lange befehligen Sie noch Soldaten in der DDR?. ND fragte Generalmajor Wassili Kasatschenko von der Westgruppe der sowjetischen Streitkräfte. / Heilig, René
Stärkere Form. In Bonn hat sich eine seltsame Koalition gebildet: Politiker aller Parteien sind einig, die Nato müsse auf das sowjetische Abrüstungswerben eingehen.
Rußland noch immer gegen Nato-Osterweiterung. Nach der Nato-Zusage, in den osteuropäischen Beitrittsländern keine Atomwaffen zu stationieren, will Rußland über Sicherheitspartnerschaft reden
Der Kampf gegen die Glücksritter.. Lettland und die Angst vor dem Untergang der Nation. / Küppers, Bernhard