Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID104352
Titel

Ihr Wunschland heißt Bundesrepublik

UntertitelKongreß der Rußlanddeutschen. 90 Prozent wollen weg
ErschienenBerliner Zeitung, 1992, 70, 23.03.1992, S. 7
LandDeutschland
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
Schlagwort (Geo)Moskau; Deutschland
SachnotationSTAAT UND GESELLSCHAFT, INNENPOLITIK
Nationalitäten (Nationalitätenproblematik)
Einzelne Nationalitäten (inkl. Streuminoritäten)
Streuminoritäten (in der Diaspora)
Deutsche
Verschiedenes
SachnotationALLGEMEINES
SoundexW0688; H0820; B1628; K4647; R7856; P1786; W0556
URLzefys.staatsbibliothek-berlin.de (homepage)
Bestandsiehe in ZDB-Katalog
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Keine Rückkehr an die Wolga. 90 Prozent der Betroffenen wollen nach Deutschland
Realist sein, heißt zeitgemäß denken. Dem Kongreß der UdSSR-Deutschen entgegen / Fräse, Franz
Gegen "Autonomie ohne Gebiet".. Kongress der Rußlanddeutschen. / Fischer, Herbert
Was heißt 'ljubonačelie'?. Zu einer neueren Interpretation von Puškins "Fastengebet" / Keil, Rolf-Dietrich
Das eigentliche Ziel heißt Boris Jelzin. Rußlands Parlament spricht der Regierung Mißtrauen aus / Nicht nur Kommunisten, sondern auch Reformer wollen Amtsenthebungsverfahren gegen den Präsidenten / Moskau droht Tschetschenen
Der Wille des Volkes zum Ausdruck gebracht. Eindrücke vom 2. Kongreß der Rußlanddeutschen / Pfeifer, Adolf
Bios heißt Leben / Knorre, Jelena
Ostpolitik heißt Kleinarbeit. Auf beiden Seiten aktiver / Osten, Walter